Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tauziehen um die Reisenden: Apple Maps kommt Google Maps immer näher

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. November 2013
von Tobias Gillen
Teilen

Ja, ja, dieses Apple Maps. In iOS 6 verspottet – in iOS 7 der große Wurf? Comscore hat neue Zahlen zum appleeigenen Kartenprogramm veröffentlicht.

Karten

Erst Spott und Hohn…

Es war gegen Ende September, als Apple-CEO Tim Cook den frustrierten iOS6-Nutzern empfahl, die hauseigene Karten-App nicht mehr zu nutzen, bis man bestehende Fehler ausgemerzt hatte. Das hörte sich dann in etwa so an:

We are extremely sorry for the frustration this [Die Karten-App] has caused our customers and we are doing everything we can to make Maps better. […] While we’re improving Maps, you can try alternatives by downloading map apps from the App Store like Bing, MapQuest and Waze, or use Google or Nokia maps by going to their websites and creating an icon on your home screen to their web app.

Hervorgegangen war der bei Usern nicht gern gesehene Rauswurf der Google-Apps, also YouTube und eben Maps. Apple wollte das auf eigene Faust lösen. Und unterschlug kurzerhand einige Flüsse, setzte die Antarktis neben Australien und verschob den Kölner Dom gefährlich weit zur falschen Rheinseite. Der Spott und Hohn der Netzgemeinde war Apple damit sicher, dabei wollte man es doch so schön machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

… dann der große Triumph?

Nun aber scheint Apple offenbar zurückzuschlagen. Wie Comscore herausgefunden haben will, sollen im September nur noch sechs Millionen amerikanische iOS-Nutzer Google Maps auf Apple-Geräten verwendet haben. Vor dem Launch von Apple Maps waren es noch ca. 24 Millionen Nutzer mehr. So langsam scheint sich Apple Maps also zu etablieren, was wahrscheinlich auch der Bequemlichkeit der Nutzer geschuldet sein dürfte, die eher das vorhandene Programm nutzen, als sich ein neues runterzuladen.

Apple Maps habe inzwischen rund 35 Millionen Benutzer, während sich Google Maps mehr und mehr auf Android-Geräte zurückzieht. Immerhin: Insgesamt hat Vorreiter Google noch einen entspannten Vorsprung, auch wenn sich die beiden Kontrahenten langsam näher kommen. Google hat aber – im Gegensatz zu Apple – noch immer den Vorteil, dass es auf allen Betriebssystemen in den Stores heruntergeladen werden kann. Apple Maps hingegen ist nur auf iOS-Geräten erhältlich.

Zudem dürfte Google Maps am Desktop-Rechner ebenfalls noch bekannter sein. Bis jetzt: Denn im OS-X-Update auf Mavericks hat Apple auch die Karten-App integriert und praktisch mit den iOS-Geräten verknüpft. Das Tauziehen um die Reisenden geht also weiter…

Bild: Screenshot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AppleGoogleiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?