Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Bitcoin über der 500-Euro-Marke: Blase oder erst der Anfang?

Felix
Aktualisiert: 19. November 2013
von Felix
Teilen

Die Bitcoin-Rally findet kein Ende. Seit Jahresbeginn ist die digitale Währung von etwas über 10 auf mittlerweile über 500 Euro gestiegen. Alleine seit Oktober hat sich der Wert verfünffacht. Warum der Kurs so rapide explodiert, versteht dabei niemand so richtig. Zumindest scheint es wenige Gründe zu geben, die den Anstieg rechtfertigen. Gründe gegen den Erfolg der Währung gibt es jedoch viele.

10305969125_004a566008

Unaufhaltsamer Anstieg

Seit Februar berichten wir regelmäßig über die Entwicklungen beim Bitcoin. Anfang April waren alle Bitcoins zusammen bereits eine Milliarde Euro wert – und überall sprach man bereits von einer Blase, die kurz vor dem Platzen steht. Weit gefehlt: Aktuell sind die Bitcoins bereits 6 Milliarden Euro wert. Allein Montagabend hat der Wert für einen einzigen Bitcoin zwischen 480 und 550 geschwankt.

Wichtig für die Preisentwicklung einer Währung ist natürlich immer auch die Frage, ob sie überhaupt in ausreichendem Maße gehandelt wird. Im Moment ist das beim Bitcoin der Fall, denn mit knapp 80.000 Transaktionen pro Tag ist der Handel so rege wie noch nie zuvor.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Marktkapitalisierung

China als Wachstumstreiber

Als Anfang Oktober Silk Road vom FBI geschlossen wurde, läutete so mancher den Anfang vom Ende des Bitcoins ein. Innerhalb kürzester Zeit brach der Wert um ein Fünftel ein, ganz so als ob es ohne Drogen keine sinnvolle Möglichkeit mehr gibt, die Bitcoins einzusetzen.

Ein bisschen was ist an dieser These auch durchaus dran, denn die Einsatzmöglichkeiten sind nach wie vor begrenzt. Verhältnismäßig wenige Geschäfte akzeptieren die Währung, Ausnahmen wie WordPress oder Reddit konnten daran bislang wenig ändern.

Nun gibt der chinesische Internetriese Baidu dem Bitcoin neuen Rückenwind. Kurz nach der Schließung von Silk Road kündigte man dort nämlich an, ab sofort Zahlungen in der Währung zu akzeptieren. Es ist anzunehmen, dass man dabei die stillschweigende Zustimmung der Behörden im Rücken hat. Sicher ist, dass die Internetwährung in China mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Sogar einige Händler auf dem Tiananmen Square akzeptieren angeblich schon das digitale Zahlungsmittel.

Die ökonomische Vernunft spricht dagegen

Wie man es dreht und wendet, der Wertanstieg ist schwindelerregend. Zu Recht ist Skepsis darüber angebracht, ob es noch weiter nach oben geht und ob der Anstieg auch nachhaltig ist. Gerade viele Ökonomen sehen eher Gefahren.

Denn: Zunächst einmal fehlt es dem Bitcoin an „innerem Wert„. Es gibt keine garantierte Nachfrage durch Regierungen, wie sie beispielsweise durch die Zahlung von Steuern gegeben ist. Auch die Datenlage ist schwer nachvollziehbar, denn es ist im Unterschied zu Geldströmen in anderen Währungen völlig unklar, wozu die Bitcoins verwendet werden – wird etwas gekauft, wird nur spekuliert? Bei anderen Währungen hat man hier zumindest verlässliche Anhaltspunkte.

Hinzu kommt, dass die großen Wertschwankungen ohnehin keine verlässliche Kalkulationsgrundlage für Händler erlauben. Nicht zuletzt gibt es jetzt schon die ersten Konkurrenzwährungen. Mehr oder weniger auf der Basis der Bitcoin-Software bieten Litecoin, PPCoin und Namecoin ihre Dienste an.

Prognose: spekulativ

Meine Prognose war immer, dass der Bitcoin nur dann Erfolg haben wird, wenn er genug Vertrauen verbuchen und man ihn wirklich für irgendetwas einsetzen kann. Beides ist weiterhin sehr relativ. Vor diesem Hintergrund ist mir persönlich die Entwicklung jedenfalls zu rasant.

Immerhin kann man mittlerweile sehr einfach einen Bitcoin erwerben, wenngleich die Abwicklung einer Transaktion, beispielsweise über Bitcoin.de, mehrere Tage in Anspruch nimmt.

Bild: Antanacoins / Flickr (CC BY-SA 2.0); Blockchain

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
THEMEN:Bitcoin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?