Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Microsofts humorvoll-verunglückter Brief an die Freundin: Wie eine PR-Aktion für die Xbox One für einen Sexismus-Aufschrei sorgte

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Seit einer Woche ist Microsofts PS4-Rivale Xbox One erhältlich. Der Kampf der Spielekonsolen hat also nun richtig begonnen. Mit großen PR- und Marketing-Aktionen buhlen Microsoft und Sony um die Gunst der Käufer. Doch es müssen nicht immer millionenschweren Promotions sein, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Manchmal reichen kleine und – im besten Fall – feine Ideen. Zum Beispiel ein witzig gemeinter Weihnachtsbrief-Generator für männliche Xbox-One-Käufer. Der Schuss ging für Microsoft aber zunächst nach hinten los.

Xbox One Webseite

Das Spiel mit den Geschlechterrollen

Dabei hatte sich die Redmonder Marketing-Abteilung alles so schön ausgemalt. Die Idee: Auch wenn „Mann“ seit vielen Jahren sein eigenes Geld verdient, werden größere Anschaffungen meistens mit der Freundin oder Frau diskutiert. Gerade bei hochpreisigen Technik-Käufen erhebt das weibliche Geschlecht dann doch gern einmal Einspruch. Anstatt blindlings zuzuschlagen, wird stundenlang diskutiert und argumentiert.

Um den armen gebeutelten Männern eine sympathische Rechtfertigung für das mehrere hundert Euro teure Spielgerät Xbox One an die Hand zu geben, stellte Microsoft in den USA eine E-Mail-Vorlage online, bei der man sich über Pulldown-Menüs einen Brief an Frau respektive Freundin zusammenstellen kann. Mit diesem lässt sich dann auf mehr oder weniger humorvolle Weise erklären, warum die Xbox One eine tolle Anschaffung für beide sei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein fertiger Brief sieht zum Beispiel so aus:

xbox-one-brief

Bügeln Stricken statt Zuschauen

Eigentlich eine nette und definitiv nicht ganz ernst gemeinte Idee von Microsoft. Doch der Humor der Redmonder kam nicht bei allen an. Besonders in der ersten Fassung der Briefvorlage. In der stand nämlich:

Not sure if you’ve heard, but Xbox One is now available. That means we can start playing Games like Dead Rising 3. I know, I know. You’d rather knit than whatch me slay zombies, but hear on me.

Der mindestens unglückliche Passus “You’d rather knit” (“Du bügelst strickst lieber”) sorgte natürlich prompt für einen Sexismus-Aufschrei. Dabei wurde aber nicht nur kritisiert, dass Frauen mit der alten Geschlechter-Rolle des Bügelns Strickens gleichgesetzt werden. Auch die stereotypische Klischee-Verteilung in zockender Mann und genervte Frau sorgte für reichlich Negativ-Feedback: Immerhin sind laut Microsoft selbst 38 Prozent der Xbox-User Frauen. Dementsprechend zügig ruderte der Konzern zurück und entschuldigte sich. Die entsprechende Textvorlage wurde umgehend gestrichen.

Doch ein Lapsus kommt selten allein – vor allem, wenn man sich auf das PC-Minenfeld Geschlechteridentität begibt. So setzte sich Microsoft auch bei einigen Männern in die Nesseln. Diese stören sich an einem Xbox-One-Spot:

Was lehrt uns das? PR-Aktionen sind immer auch PR-Stunts. Gerade, wenn es um Humor geht, driften die Meinungen und Geschmäcker auseinander. Abseits des Bügel Stricken-Ausrutschers finde ich die augenzwinkernde Promo von Microsoft aber gelungen. Bei mir hinterlässt sie mehr Eindruck, als große, bunte Anzeigen und blinkende Werbebanner. Denn Humor ist nicht nur etwas, über das man streiten kann – sondern auch ein Türöffner. Prinzipiell also gern mehr davon, bitte. Die Website mit dem Briefgenerator ist übrigens offenbar aktuell nicht mehr erreichbar. Zumindest wurden wir stets umgeleitet.

Bilder: Screenshots

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
THEMEN:MarketingMicrosoftXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?