Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Abmahnwelle: Redtube-Nutzer sollen für Porno-Streaming zahlen – doch die Rechtslage ist umstritten

Christian Wolf
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Wolf
Teilen

Seit Jahren gibt es sie schon – die unzähligen „YouPorn“-Klone mit dem „Tube“ im Namen. Die Hardcore-Seiten erfreuen sich großer Beliebtheit, auch wenn natürlich von euch keiner dort unterwegs ist – weiß ich doch. Die Anderen und so. Aber zurück zum Thema: Die große Masse der Kopulations-Cineasten bereitet nun offenbar ihrerseits findigen Abmahnanwälten den ein oder anderen Höhepunkt. So hat die einschlägig bekannte Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen in Vertretung des Unternehmens The Archive AG damit begonnen, tausende deutsche Nutzer des Portals redtube.com abzumahnen, da sie angeblich illegal ins Netz gestellte Filme angesehen bzw. gestreamt haben. Der Kölner Rechtsanwalt Christian Solmecke spricht auf seiner Website von einer regelrechten Abmahnwelle.

shutterstock_151079138

Verstoß gegen das Datenschutzrecht?

Zunächst ist die Sache aber schon etwas merkwürdig. Da werden plötzlich Nutzer abgemahnt, weil sie einen Porno im Netz konsumierten. Nicht aber, weil dort etwa juristisch fragwürdiges Material über den Bildschirm lief, sondern weil sie Pornos gestreamt haben, die offenbar urheberrechtlich geschützt sind und somit unrechtmäßig verbreitet wurden. Soweit, so klar. Aber woher haben die Abmahnanwälte nun eigentlich die IP-Adressen und die zugehörigen Nutzerdaten?

Laut Rechtsanwalt Solmecke ist eine Zuarbeit der Porno-Plattform eine sehr wahrscheinliche Option: „Denkbar ist, dass die Plattform die Adressen selbst herausgegeben hat. Klar ist schon jetzt, dass das Landgericht Köln die Herausgabe der IP-Adressen gestattet hat“, so Solmecke in seinem Blog-Beitrag. Soweit ersichtlich, seien viele Telekom-Kunden von den Abmahnungen betroffen. Die aktuellen Abmahnungen bezögen sich zudem auf den Zeitraum August 2013. Man könne aber davon ausgehen, dass weitere Schreiben folgen werden, erklärt Solmecke. Allein in seiner Kanzlei seien seit Donnerstag über 200 Anrufe Betroffener eingegangen.

Forderung von 250 Euro

Die jeweilige Forderung beträgt demnach in allen Fällen 250 Euro, der Streitwert liegt jeweils bei 1.080,50 Euro – als Zahlungsfrist werden dabei nur wenige Tage eingeräumt. Zu den bisher genannten Filmen zählen die Titel „Miriam´s Adventures“, „Hot Stories“, „Das Geheimnis um Amanda´s Secret“ und „Dream Trip“. Abgemahnte sollten allerdings Ruhe bewahren und sich einen Rechtsbeistand suchen. Zumindest aus Sicht Solmeckes liegt überhaupt keine Straftat vor:

Anders als es zum Beispiel bei Kino.to der Fall war, werden die Filme auf Redtube nicht offensichtlich rechtswidrig (im Sinne des Urheberrechts) verbreitet. Sofern also beim Anschauen der Filme überhaupt eine Kopie auf dem eigenen Rechner erfolgt, ist diese als legale Privatkopie gemäß § 53 Urheberrechtsgesetz einzustufen. Hinzu kommt, dass die einzige Kopie, die hier überhaupt angefertigt wird, lediglich in einer wenige Sekunden langen Zwischenspeicherung im flüchtigen Zwischenspeicher des Computers (RAM) besteht. Solche Kopien sind meiner Meinung nach gemäß § 44a Urheberrechtsgesetz erlaubt.

Darüber hinaus sei die Rechtsfrage beim Thema Streaming nicht geklärt. Offizielle Urteile gebe es bisher nicht, betont Solmecke. Kritik übt der Jurist daher am Kölner Landgericht, dass veranlassen ließ, die zu den IP-Adressen gehörenden Wohnanschriften herauszugeben. „Bei genauer Prüfung der Rechtslage hätten die Richter darauf kommen können, dass hier eine Urheberrechtsverletzung nicht gegeben ist. Offenbar wurden die Auskunftsansprüche allerdings (…) einfach nur durchgewunken“, so Solmecke. Betroffenen rät der Anwalt zum derzeitigen Zeitpunkt, keine Unterlassungserklärung abzugeben. Der Nutzer sei nach Auffassung des Kölners auch nicht dazu verpflichtet.

Mitarbeit: Tobias Gillen; Bild: CPU paragraph / Shutterstock

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
THEMEN:RechtStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Juni 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juni 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?