Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Wenn die Elfe mit dem Monster flirtet: „FaceRig“ ermöglicht Video-Chats per Live-Avatar

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 20. Dezember 2013
von Jürgen Kroder
Teilen

Was vor 30 Jahren in Filmen noch Science Fiction war, ist heutzutage Alltag geworden. Ich rede von Video-Telefonie. Selbst Senioren im Urlaub schicken ihren Liebsten zuhause via Skype die besten Grüße, anstatt umständlich Karten zu schreiben. Ja, mittlerweile ist Skypen so normal, dass es schon wieder langweilig ist. Deswegen wird es Zeit, hier etwas Pfiff reinzubringen! Wie wäre es mit putzigen Tieren anstatt Omi auf dem Bildschirm?

facerig

Webcam-Bilder werden zu Tieren

Trollige Füchse, süße Elfen oder düstere Monster – das sich in der Entwicklung befindliche Programm „FaceRig“ will Video-Chats aufpeppen, indem es das eigene Gesicht zu einem frei wählbaren Konterfei umwandelt. Das Besondere dabei: Die virtuellen 3D-Kreaturen passen ihre Mimik in Echtzeit an die eigenen Gesichtszüge an. Das Ergebnis sind dann sprechende, schmollende oder lachende Tiere und Kreaturen.

Für diese Gesichtstransformation wird laut den Entwicklern nur eine Webcam und übliche Webchat-Software wie Google Hangouts, Skype oder Twitch.TV benötigt, nicht mehr. Neben dem Realtime Rendering der Figuren will „FaceRig“ auch das Anpassen der Stimmlage mitliefern. Nur so kann ein sprechender Dämon wirklich glaubhaft wirken. Oder lächerlich, indem man ihm einer der witzigen Accessoires wie Antennen oder witzige Hüte verpasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

120.000 Dollar angepeilt

„FaceRig“ befindet sich gerade noch in der Entwicklung, für die Fertigstellung wird gerade Geld auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo gesammelt. Kommen bis Anfang Februar die angepeilten 120.000 US-Dollar zusammen (aktueller Stand: rund 36.500 Dollar), so soll das Tool in seiner Basis-Version – „Classic“ genannt – für 5 bis 15 Dollar erscheinen.

Darüber hinaus gibt es einige Pläne, wie es mit der Software weitergehen soll: So könnte es Mobilfassungen für iOS und Android geben, oder teure Entwicklerversionen für Game Developer. Langfristig wollen die „FaceRig“-Macher aber noch weiter hinaus und über die Erfassung weiterer Körpermerkmale irgendwann zum vollständigen Avatar-Klon gelangen, der sich für die gesamte audiovisuelle Onlinekommunikation einsetzen lässt.

Bereits in der aktuellen Form weiß „FaceRig“ aber schon sehr zu gefallen. Besonders, weil die bislang gezeigten Figuren erstaunlich gut und detailreich aussehen. Und weil die Entwickler ihr Projekt mit einer ordentlichen Prise Humor präsentieren: Das Heavy Metal-Duo von Fuchs und Monster im Promo-Video – einfach herrlich.

Bilder: Indiegogo / FaceRig

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
THEMEN:CrowdfundingSkype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?