Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

UE Boom im Test – Robuste Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause Logitech

Hayo Lücke
Aktualisiert: 15. Januar 2014
von Hayo Lücke
Teilen

Was waren das noch für Zeiten, als ich eine umfangreiche Hifi-Anlage genutzt habe. Los ging es schon zu Schulzeiten. Vorbild war damals mein Bruder, den ich immer um sein für mich beeindruckendes Soundsystem beneidet habe. Klar, dass ich sowas auch haben wollte. Entsprechend ist meine Anlage Schritt für Schritt aus diversen Komponenten von Sony gewachsen. Bis zu dem Zeitpunkt als mein Hifi Stereo Receiver sich aufgrund eines Defekts in unregelmäßigen Abständen immer wieder selbst abschaltete. Hat tierisch genervt, reparieren lassen habe ich es aber nie. Denn zu diesem Zeitpunkt begann schon der Siegeszug von Internetstreams und die konnte mein Receiver ohnehin nicht ohne weiteres Zubehör abspielen.

ue boom

Lautsprecher werden immer kompakter

Heute braucht Otto-Normal-Nutzer in der Regel keine sperrigen Hifi-Systeme mehr. Und auch riesige Stand-Lautsprecher gehören immer seltener zur klassischen Ausstattung in der Wohnung. Denn die Technik hat sich in den zurückliegenden Jahren auch im Audio-Segment so rasant weiterentwickelt, dass schon kleine, kompakte Lautsprecher für einen durchaus beeindruckenden Sound sorgen. Und das sogar ohne nerviges Verlegen von Kabeln. Denn als Quelle dient nicht mehr ein klassischer Hifi-Receiver, sondern zum Beispiel ein per Bluetooth oder NFC verbundenes Notebook, Tablet PC oder Smartphone. Denn auf diesen Geräten ist häufig eine umfangreiche Musiksammlung gespeichert oder eine App installiert, die Verbindung zu einem Webradio oder einem Streaming-Dienst wie Spotify oder Napster aufbauen kann.

Ich hatte in den zurückliegenden Wochen die Möglichkeit, einen solchen Bluetooth-Stereo-Lautsprecher auf die Probe zu stellen. Ultimate Ears hatte mir die so genannten UE Boom zugeschickt und zugegeben, ich musste erst einmal selbst googlen, wer dahintersteckt. Vielleicht lebe ich hinterm Mond, vielleicht habe ich mich aber auch einfach noch nicht genug mit Audio-Produkten beschäftigt. Fakt ist aber, dass Ultimate Ears eine Marke aus dem Hause Logitech ist und die Firma werden wohl alle von uns kennen…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

ue boom

Was für ‘ne Dose

Doch zurück zu den UE Boom. Designtechnisch habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich das Gerät das erste Mal vor mir auf den Tisch gestellt habe. Einerseits wegen der hübschen, neongelb-blauen Farbe, aber auch wegen der Form. Rund wie zwei übereinander gestellte Alu-Dosen (0,33 Liter) kommt der Lautsprecher daher und lässt sich nicht nur senkrecht aufstellen, sondern auch waagerecht hinlegen. Egal, was man persönlich favorisiert, das Musikerlebnis bleibt wegen der integrierten 360-Grad-Lautsprecher gleich.

Vermarktet wird der Lautsprecher auch als Social Music Player denn dank seiner handlichen Abmessungen lässt er sich auch problemlos in einem Rucksack oder einer Tasche mit auf die Reise nehmen. Und weil er mit einer schmutzabweisenden Plasmabeschichtung versehen wurde, ist er auch draußen ein treuer Begleiter. Ultimate Ears hat mir auf einem kleinen Zettel sogar den Tipp gegeben, dass sich der Lautsprecher selbst unter der Dusche nutzen lässt. Ich habe mich aber ehrlich gesagt nur getraut, ihn im Bad neben der Dusche aufzustellen. Und das reicht ja wohl auch. Theoretisch kann man sich das Ding übrigens über einen Karabinerhaken auch an den Gürtel hängen. Das fänd’ ich persönlich dann aber doch ein bisschen zu sperrig und rund 500 Gramm baumelnd an mir herumtragen? Muss nicht wirklich sein. Schon sehr viel praktischer ist hingegen, dass der mobile Lautsprecher in eine typische Trinkflaschenhalterung am Fahrrad passt…

ue boom

Kinderleichte Einrichtung

Genutzt habe ich die UE Boom während der vergangenen Wochen in Verbindung mit dem iPhone 5c. Einrichtung? Leicht und ohne Probleme zu bewerkstelligen. Wie jedes Bluetooth-Headset lässt sich auch der Lautsprecher mit dem Smartphone koppeln und es werden im Anschluss alle Audio-Inhalte nicht über die Lautsprecher des Telefons ausgegeben, sondern eben über die UE Boom.

Und damit ihr noch ein paar Einstellungen vornehmen und Sonderfunktionen nutzen könnt, steht eine spezielle App zur Verfügung – allerdings nur für iOS und Android. Über einen Equalizer lässt sich dann beispielsweise der Sound anpassen und – ziemlich praktisch – eine Weckfunktion verwenden. Dann werdet ihr morgens nicht mit einem nervigen Klingelton aus dem Schlaf gerissen, sondern mit eurer Lieblingsmusik oder dem von euch bevorzugten Radiostream. Übrigens schaltet sich der Lautsprecher nach 15 Minuten zwar automatisch aus, um Strom zu sparen, die Weckfunktion funktioniert aber trotzdem. Und wenn der Stream eures Lieblingsradios aus welchen Gründen auch immer mal nicht zu erreichen sein sollte, verfügt der Lautsprecher auch über eine Backup-Funktion in Form eines klassischen Alarm-Tons.

ue boom

Wahrer Ausdauer-Künstler

Apropos Strom: Ultimate Ears verspricht, dass der fest integrierte Akku Energie für bis zu 15 Stunden liefert. Ich habe es auf die Spitze getrieben und kann sagen, dass ich bei Nutzung mit normaler Zimmerlautstärke sogar noch ein bisschen über diesen Wert gekommen bin. Gute Nachrichten sind das vor allem für diejenigen von euch, die im kommenden Sommer zum Beispiel im Freibad oder Park bzw. bei anderen Outdoor-Aktivitäten nicht auf musikalische Unterhaltung verzichten möchten. Aufgeladen wird der Akku übrigens über ein mitgeliefertes Micro-USB-Kabel (Flachkabel!) und wer den aktuellen Ladestand wissen will, drückt einfach gleichzeitig die Plus- und Minustaste zur Lautstärkeregulierung und erfährt per Sprachausgabe die aktuelle Akkukapazität in Form eines Prozentwertes.

Und jetzt fragt ihr euch natürlich noch, wie der Sound des kleinen Lautsprechers zu bewerten ist. Kurz und knapp könnte man sagen: kraftvoll mit ordentlchem Bass und vor allem laut. Wer den selbsternannten Social Player voll aufdreht, wird nicht lange warten müssen, ehe die Nachbarn sich bemerkbar machen. Und auch in der freien Natur sorgt der Lautsprecher für eine ziemlich beeindruckende Beschallung ohne störendes Knarzen und Knistern. Der Ton bleibt fast immer klar und selbst Höhen und Mitten sind ordentlich zu vernehmen. Nur bei der höchsten Lautstärke-Stufe wird der kleine Lautsprecher dann doch an seine Grenzen getrieben und es dröhnt ziemlich gewaltig.

UE Boom

Toller Sound, starkes Design, stolzer Preis

Wer mag, kann über die App auch zwei UE Boom miteinander verbinden und so (vermutlich) einen noch attraktiveren Stereo-Sound aktivieren. Haben ich mangels Verfügbarkeit nicht testen können, so wirklich notwendig ist das meiner Meinung nach aber wohl eher nicht, denn auch als Stand-Alone-Produkt sorgen die UE Boom für ein tolles Musikerlebnis. Allerdings auch für eines, das nicht sonderlich günstig ist. Denn der in sechs Farbvarianten erhältliche Lautsprecher kostet immerhin 199 Euro. Kein Schnäppchen, aber von Musikliebhabern sicher ein gern investiertes Geld. Zumal das attraktive, poppige Design und die schnörkellose Verarbeitung den Preis durchaus rechtfertigen. Die maximal mögliche Reichweite liegt laut Hersteller bei 15 Metern, übersteht in Wohnungen aber auch Verbindungen durch eine dicke Zimmerwand. Umso überraschender war es, dass die Verbindung schon mal haken kann, wenn das Handy in der Hosentasche verschwindet, die UE Boom aber nur fünf Meter entfernt stehen.

Und ganz nebenbei: Wer will, der kann die UE Boom auch als mobile Freisprecheinrichtung mit einem gekoppelten Smartphone verwenden. In Beisein Dritter vielleicht nicht ganz so praktisch, zu Hause auf dem Schreibtisch aber ungemein pfiffig. Gespräch annehmen, Telefon auf den Tisch legen und einfach drauflos quatschen. Auch im Auto funktioniert die Freisprecheinrichtung ganz passabel. Fahrgeräusche sind für den Gesprächspartner allerdings gerade bei höherer Geschwindigkeit ziemlich deutlich zu vernehmen.

(Fotos: Hayo Lücke / BASIC thinking)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
THEMEN:Musik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Spotify Connect Lautstärke geht nicht ändern Apple
ENTERTAINTECH

Spotify Connect: Lautstärke lässt sich nicht über iPhone ändern – das ist der Grund

MAGIX Music Maker 2025 Premium
AnzeigeTECH

Musik kreieren wie ein Profi: Entdecke den Music Maker 2025 Premium

größten Festivals der Welt
ENTERTAIN

Das sind die 10 größten Festivals der Welt

YouTube Music Song suchen, YouTube, iPhone
ENTERTAINTECH

YouTube Music: So kannst du Songs durch summen, singen oder pfeifen suchen

besten Bluetooth Lautsprecher, Musik, Elektronik, Stiftung Warentest, Test, Ranking, Ton, Sound, Qualität, Klang
TECH

Laut Stiftung Warentest: Das sind die 10 besten Bluetooth-Lautsprecher

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?