Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Patent-Zuspruch: Passt sich das iPhone-Display künftig Bewegungen an?

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Das amerikanische Patent- und Markenamt hat Apple jetzt ein 2007 beantragtes Patent zugesprochen. Es könnte die Smartphone-Nutzung unterwegs enorm erleichtern.

Apple Patent

„Bim glricj ds!“

Das Patent auf ein „Variable device graphical user interface“ trägt die Nummer 8631358 und wurde von Apple schon vor satten sieben Jahren beim US-Patent- und Markenamt angemeldet. Nun hat Apple den Zuspruch für das bewegungsorientierte Smartphone-Display bekommen.

Wer kennt es nicht? Mal eben unterwegs in der Fussgängerzone, im ruckeligen Regionalbus oder in der U-Bahn eine SMS oder E-Mail tippen ist ein mitunter ziemlich kniffliges Unterfangen. Statt „Bin gleich da!“ bleibt bei Menschen wie mir, die die Autokorrektur ausgeschaltet haben, dann meist nur „Bim glricj ds!“ übrig. Genau an diesem Problem scheint Apple seit einigen Jahren zu arbeiten. Das Ziel: Ein Display, dass sich den Bewegungen des Nutzers anpasst und die Bedienung dadurch automatisch erleichtert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Löschen von E-Mails deaktivieren

Apple Patent 1Ein Beispiel habe ich gerade schon genannt: Wenn man in ruckeligen Situationen tippen möchte, würde Apples Technologie die Tasten auf der Tastatur einfach größer darstellen, sodass man sie besser treffen könnte. Wahlweise könnten auch Icons auf dem Homescreen vergrößert werden, um besser erreichbar zu sein. Zudem würden die Kontakte im Adressbuch ein paar Millimeter breiter werden. Das Display würde sich in dem Fall durch das Signal eines Sensors automatisch auf die Bewegungen des Nutzers einstellen.

Zudem – und da spreche ich aus leidiger Erfahrung – könnte es durch das Patent künftig möglich werden, bestimmte Funktionen in diesem Modus zu deaktivieren. So zum Beispiel das Löschen von E-Mails über den kleinen Papierkorb am unteren Rand der Nachricht, auf den man leider viel zu schnell aus Versehen kommt.

Insgesamt eine klasse Idee, die aber nur funktioniert, wenn das System perfekt kalibriert ist. Nur weil ich auf der Couch mal die Liegeposition ändere, möchte ich nicht gleich, dass sich das Display umstellt. Bei längeren Fussmärschen aber wäre die Funktion mehr als praktisch. Ob Samsung und Co. schon ähnliche Ideen haben – Stichwort Patentkrieg? 😉

(Mehr) Bilder: Patent- und Markenamt USA

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AppleRechtSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?