Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Magine macht Zattoo mit ProSiebenSat.1-Kooperation ordentlich Dampf

Tobias Gillen
Aktualisiert: 23. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Mobiles Fernsehen über das Internet – egal wo wir gerade sind: ein Ziel, an dem mehrere Anbieter seit einiger Zeit arbeiten. Der Bekannteste unter ihnen ist sicherlich Zattoo, nun macht ein schwedischer Konkurrent Druck.

Magine

ProSiebenSat.1 als Top-Argument

Magine ist letztlich eine Alternative zu Zattoo: Mobiles Fernsehen am Laptop, Tablet oder Smartphone per Livestream oder App für eine kleine Gebühr. Doch im Gegensatz zu Zattoo, ein Kooperations-Projekt zwischen Amerikanern und Schweizern, hat die schwedische Variante einen enormen Vorteil: Die ProSiebenSat.1-Gruppe. Magine wird künftig in Deutschland auch ProSieben, SAT.1, Kabel 1, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX übertragen können, Zattoo konnte sich mit der Sendergruppe hingegen nie einigen.

Damit startet ProSiebenSat.1 mit der Kooperation seine ersten Bemühungen im Bereich der externen Programmverbreitung. Erst im Herbst letzten Jahres hatte man mit dem hauseigenen „sixx to go“ erste Gehversuche im ortsunabhängigen Fernsehen versucht. Die Kooperation mit Magine ist nun ein weiterer Schritt, der nur noch von der Beta-Hürde ausgebremst wird. Sobald Magine diese auch in Deutschland verlässt, geht es dann richtig los. Mediatheken-ähnliche Möglichkeiten wird Magine aber in Deutschland genauso wenig anbieten wie Zattoo.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Probleme für Zattoo

Für die bislang schon sehr erfolgreiche US-Schweiz-Konkurrenz dürfte die Kooperation der Sendergruppe mit Magine eine K.O.-Nachricht sein. Wenn Magine es schafft, sein Produkt anständig zu vermarkten und unter die Leute zu bringen, wird Zattoo dagegen nicht mehr ankommen, solange sich die ProSiebenSat.1-Gruppe einer Partnerschaft untersagt. Dort sind bislang nur die dritten Programme der ARD, das ZDF und seine Nischen-Sender, die RTL-Gruppe und ein paar ausländische Sender sowie Sportkanäle empfangbar.

Wann Magine auch in Deutschland die Beta-Phase verlassen wird, ist bislang unklar. Ursprünglich war das für Herbst letzten Jahres geplant.

Bild: Screenshot

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?