Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Fraisr: Eine Shopping-Plattform für Weltverbesserer und Alltagshelden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 12. Februar 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Bei eBay etwas ersteigern? Leider Nein. Zu viele Händler, kaum noch Schnäppchen. Bei Amazon einkaufen? Nö, das sollen ja Ausbeuter sein. Wo kann man also heutzutage noch günstig online shoppen? Und das auch noch mit einem guten Gefühl? Der Marktplatz fraisr.com bietet hier eine gute Alternative.

fraisr

Shoppen und dabei Gutes tun

Fraisr ist ein Berliner Start-Up, das Ende 2012 gegründet wurde, allerdings noch nicht wirklich über einen hohen Bekanntheitsgrad verfügt. Dabei ist die Idee dahinter so simpel wie genial: Man bietet eine Plattform an, auf der Online-Händler oder Privatleute Dinge verkaufen können und verknüpft dies geschickt mit sozialen Hilfsprojekten. Denn bei fraisr werden durch den Einkauf Spendenorganisationen unterstützt.

Und das geht so: Bei allen Produkten, die über fraisr verkauft werden, wird ein bestimmter Betrag gespendet. Wie hoch der Beitrag ausfällt, stellt der Verkäufer selbst ein. Das ist kein Muss, es besteht also kein Zwang zum Spenden. Doch genau das ist ja die Idee von fraisr. Deswegen liegt der Anteil des Kaufpreis, der einem guten Zweck zukommt, meist zwischen 5 und 10 Prozent. Manche Verkäufer geben sogar ihren gesamten Umsatz ab.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Spendenziel selbst aussuchen

Wohin der Spendenerlös gehen soll, kann der Verkäufer ebenfalls selbst einstellen. Dazu bietet fraisr eine Vielzahl an Kooperationspartner an, beispielsweise das Deutsche Kinderhilfswerk, Reporter ohne Grenzen oder Amnesty International. Gut gefällt mir, dass man auch andere Projekte, zum Beispiel den eigenen Hobby-Fußballverein, begünstigen kann. Hierzu reicht man den neuen Spendenpartner bei fraisr ein.

Ebenfalls intelligent gelöst: Als gewerblicher Verkäufer kann man seine Produkte nicht nur direkt über das Einkaufsportal vermarkten, sondern mittels eines Magento-Plugins einen eigenen Webshop als Partnerladen einbinden. Als privater Verkäufer ist es zudem möglich, gebrauchte Dinge zum Festpreis zu verschachern. Man richtet sich also an alle, die durch ihre Verkäufe nebenbei noch irgendwie etwas Gutes tun wollen.

spende

Obwohl fraisr verschiedene Investoren hat und auf Seedmatch weiteres Geld einsammelt, will und muss man mit der Plattform Geld verdienen. Deswegen wird für Verkäufer eine Provision von 4 bis 6 Prozent erhoben, die davon abhängt, ob der Sale über einen Partnershop oder fraisr selbst erzielt wurde. Für Käufer gibt es keine zusätzlichen Kosten. Aber dafür noch eine nützliche Sache: eine Spendenquittung für die Steuererklärung.

Wie gut ist das Angebot?

Wenn man den Shop absurft, merkt man, dass das Start-Up noch recht neu am Markt ist. Das Angebot fällt nämlich recht überschaubar aus. Während es bei meiner Stichprobe in der Kategorie „Männer-Shirts“ rund 50 Produkte gab, wurden nur 20 Frauenblusen offeriert. In anderen Rubriken sieht es noch düsterer aus, da finden sich stellenweise nur 1-2 Angebote.

Allerdings: Als hätten die fraisr-Gründer meine Gedanken gelesen, gibt es seit gestern auch hier einen gewaltigen Sprung nach vorn. Dabei behilflich ist – ausgerechnet – Amazon. Zumindest indirekt. Denn ab sofort ist das gesamte Angebot des Marktführers in die fraisr-Suche integriert. Heißt: Wird ein Produkt gesucht, spuckt die Maschine nun fast immer ein Ergebnis aus. Wenn nicht bei fraisr direkt, dann eben auf Amazon.

Win-Win oder Pakt mit dem Teufel?

Aber Moment, karikiert das nicht den ursprünglichen Gedanken, sich doch von Amazon und Co. durch die bewusste Betonung sozialer Aspekte zu unterscheiden? Eben anders sein zu wollen, als die oft kritisierten Kommerz-Konglomerate? Ein Pakt mit Teufel? Laut fraisr eher eine Win-Win-Situation: So wählen Käufer zunächst einen Spendenpartner aus, bevor sie zu Amazon zum Bezahlen weitergeleitet werden. Von der dabei generierten Provision werden dann 90 Prozent an den Spendenpartner ausgezahlt, den Rest behält fraisr.

Aber man muss ja nicht unbedingt etwas kaufen: Im Menüpunkt „Spende“ lassen sich verschiedene Hilfsprojekte und Vereine direkt finanziell unterstützen. Und was auf jeden Fall zählt, ist die Idee: Verkaufen oder Shoppen und damit anderen Menschen helfen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass immer mehr auf das Angebot aufmerksam werden und es unterstützen. Nur so kann es überleben.

Bilder: Screenshots

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Community Manager:in pinqponq (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Online Marketing Manager (m/w/d)
CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Ric... in Berlin
(Junior) Online Marketing Manager (m/w/d)
DATRON AG in Ober-Ramstadt
Personalisierter Internet-Assessor – De...
Telus Digital in Berlin
Online Ads Data Evaluator in Germany (m/w/d)
Telus Digital in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonEbay
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wertvollsten Marken Deutschlands
MONEY

Die wertvollsten Marken Deutschlands

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

sparsamsten Diesel Mittelklasse, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel der Mittelklasse

Ein Audi S e-tron GT.
GREENMONEY

Preis-Reichweite-Verhältnis: Die schlechtesten E-Autos laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?