Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Eigennutz oder wirkliches Aufklärungsinteresse? US-Senator klagt gegen NSA, FBI und Barack Obama

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Der amerikanische Senator Rand Paul hat Klage gegen Präsident Barack Obama und führende NSA- und FBI-Beamte eingereicht. Ein wichtiges Signal und zugleich Säbelrasseln für die eigenen Interessen.

Bildschirmfoto 2014-02-13 um 14.20.07

Nur Eigennutz?

Die Republikaner sind immer schnell mit dabei, wenn es darum geht, die Regierung um den demokratischen Präsidenten Barack Obama anzugreifen. Nicht ungewöhnlich, selbiges macht die Opposition hierzulande natürlich auch. Wenn aber ein republikanischer Politiker, der in knapp drei Jahren möglicherweise zur Präsidentschaftswahl antritt, einen jahrelangen Prozess gegen die demokratische Regierung anstößt, fällt es schon ein wenig schwer, daraus nicht auf Eigennutz zu schließen.

Rand Paul, Senator für Kentucky, ist dieser Politiker. Er hat gestern, am 12. Februar, Klage gegen Barack Obama, FBI-Chef James B. Comey, NSA-Chef Keith Alexander und den nationalen Geheimdienstdirektor James R. Clapper eingereicht. Der Vorwurf: Die Speicherung der Metadaten, die bei Telefonaten unter US-Bürgern anfallen. Das sei, so Paul, ein Verstoß gegen die amerikanische Verfassung. Schließlich sei es ein Übergriff durch den Staat, der laut dem vierten Verfassungszusatz verboten ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

PR ist Paul sicher

Rückenwind erhält Senator Rand Paul bei seiner Klage von Freedomworks – einer Bürgerrechtsorganisation, die den Liberalen zugeordnet wird. Und die Unterstützung wird er auch brauchen. Schließlich darf man davon ausgehen, dass der Prozess, der sich zwecks der Anklageform durch die einzelnen Instanzen bis hoch zum Supreme Court „arbeiten“ muss, über Jahre geführt wird. Jahre voller Möglichkeiten, sich als Kämpfer für die US-Bürger darzustellen, Jahre, um sich an Obama und dessen geheimdienstlichen Aktivitäten abzuarbeiten.

PR ist ihm in dem Fall sicher. Wie ernst er es mit seinem Mammutprozess meint, wird sich zeigen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NSARecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?