Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

MasterCard-Pilotprojekt: Standorterfassung per App gegen Kreditkarten-Missbrauch im Ausland

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 27. Februar 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Kreditkarten-Missbrauch ist ein Thema, mit dem nicht zu spaßen ist. MasterCard will Betrügern nun mit einer neuen Methode das Handwerk legen, die allerdings allerlei Datenschutzfragen aufwirft.

master-card-seelenfrieden

Gute Idee…

So hat der Zahlungsdienstleister mit dem Technologieanbieter Syniverse eine Kooperation geschlossen, um das Bezahlen per Kreditkarte im Ausland sicherer zu machen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Pilotphase. Voraussetzung ist die Installation einer speziellen App, die beim Kaufprozess mittels Standortbestimmung prüft, ob sich Smartphone und Kreditkartenbesitzer am gleichen Ort befinden. Einem typischen Betrugsszenario, bei dem mit gestohlenen Karten in fremden Städten oder im Ausland geshoppt wird, könnte so der Riegel vorgeschoben werden.

Grundsätzlich ja eine gute Idee, wie ich finde. Ein Problem bei Sache ist aber: Wenn ich mich im Ausland befinde, schalte ich mein Handy in den Flugmodus, um jede Art der Datenübertragung zu unterbinden. (Roaming-Gebühren? Ohne mich.) MasterCard und Syniverse sind sich dieses Problems aber bewusst und arbeiten an einer Lösung: Man möchte günstige Prepaid-Pakete anbieten, um das (noch?) als Opt-in offerierte Sicherheitsmerkmal attraktiv zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

…mit Nebenwirkungen

Dahinter steckt allerdings mehr als nur der reine Sicherheitsgedanke. Natürlich versprechen sich die Partner höhere Umsätze. Und man hofft darauf, die erfassten Daten an Mobilfunk-Anbieter und andere Unternehmen gewinnbringend vermarkten zu können. Denn wenn Marketer wissen, wo sich ein potentieller Kunde aufhält, kann man ihm spezielle Angebote unterbreiten. Ein Ansatz, der laut Syniverse 44 Milliarden Dollar Wert ist. Und mit deutschem Datenschutzrecht wohl kaum vereinbar wäre.

Kampf gegen Kreditkartenbetrug und mehr Sicherheit – diese Idee klingt gut. Zumindest auf den ersten Blick. Je mehr ich aber darüber nachdenke, desto gruseliger wird der Gedanke für mich. Will ich wirklich, dass meine Kreditkarten-Abläufe von einer App erfasst und die Daten zusätzlich durch die Welt geschickt werden? Will ich tatsächlich Angebote, die aus meinem Bewegungsmuster und Kaufverhalten resultieren und so noch gläserner werden, als ich eh schon bin? Ich glaube, ihr kennt die Antwort.

Grafik: MasterCard / Flickr

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?