Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Aufgeklärt: Dropbox durchsucht keine Dateien in privaten Ordnern

Tobias Gillen
Aktualisiert: 31. März 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Aktuell gibt es großen Wirbel um Dropbox, die im Verdacht stehen, private Dateien der Nutzer zu durchsuchen. Nun gibt es eine Erklärung seitens Dropbox.

dropbox

Abgleich von Hashes

„Certain files in this folder can’t be shared due to a takedown request in accordance with the DMCA.“ Über diesen Hinweis über einer Datei in einem privaten (!) Dropbox-Ordner wunderte sich Darrell Whitelaw gestern via Twitter. Im Klartext bedeutet das, dass Dropbox die Sharing-Buttons bei Dateien, die gegen den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) verstoßen, ausschaltet. Der DMCA ist ein umstrittenes Gesetz, das Urhebern mehr Rechte zusichert.

Die Frage, die in Whitelaws Tweet suggeriert wurde: Wie kann Dropbox wissen, was ich in meinem als privat markierten Ordner habe? Oder direkter: Durchsucht Dropbox meine privaten Dateien? Der Tweet machte fix die Runde, über 3.300 Retweets zählt er bis jetzt. Nun reagiert Dropbox auf die Kritik und erklärt laut „ArsTechnica“, dass man die Hashes der Dateien automatisch mit einer DMCA-Datenbank abgleicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Rechtliche Vorgaben

Gleiche Dateien haben die gleichen Hashes. Dadurch kann Dropbox realtiv simpel die durch die DMCA-Datenbank geschützten Lieder, Filme und andere Inhalte herausfiltern. Die Dateien werden anschließend nicht gelöscht oder gesperrt. Einzig die Funktion, sie über die direkten Twitter- oder Facebook-Buttons zu teilen, wird eingeschränkt. Wirklich konsequent geht zwar anders, schließlich können die Dateien dennoch geteilt werden. Dropbox muss sich hier aber rechtlichen Vorgaben beugen.

Das selbe Prinzip kommt beim Dateiupload zum Einsatz. Will ein Nutzer eine Datei hochladen, die bereits auf dem Server existiert, muss er nicht erneut den Upload abwarten: Er bekommt dann einfach Zugriff auf die bereits vorhandene Datei. Viel Wirbel um relativ wenig also.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Dropbox
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?