Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Von wegen Facebook-Fluch(t): WhatsApp mit neuem Tagesrekord – 64 Milliarden Nachrichten verarbeitet

Tobias Gillen
Aktualisiert: 02. April 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Es muss schon eine große Genugtuung für die WhatsApp-Crew sein. Nachdem gegen Ende Februar angeblich die großen Abwanderungen wegen der Facebook-Übernahme begannen und plötzlich alle Threema-Nutzer wurden, sind die aktuellen Zahlen ein klares Statement: Über Twitter verkündete WhatsApp nun einen neuen Tagesrekord.

Whatsapp

64 Milliarden Nachrichten

Eigentlich kommt das immer zu den üblichen Tagen vor, an Weihnachten oder Silvester, hin und wieder auch mal zwischendrin. Am 1. April aber wurden so viele Nachrichten über WhatsApp verschickt wie nie zuvor: Satte 20 Milliarden Nachrichten gingen in den 24 Stunden raus und 44 Milliarden Nachrichten wurden empfangen. Das Ungleichgewicht erklärt sich durch Gruppenchats, wo eine Nachricht an mehrere Personen gesendet werden kann. Somit wurden an einem Tag 64 Milliarden Nachrichten von WhatsApp verarbeitet. Ob sich die absurd hohe Zahl tatsächlich mit weltweiten Aprilscherzen rechtfertigen lässt, ist aber unklar.

new daily record: 20B messages sent (inbound) and 44B messages received (outbound) by our users = 64B messages handled in just 24 hours.

— WhatsApp Inc. (@WhatsApp) 2. April 2014

LINE: 400 Millionen Nutzer

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Während Threema und Telegram stetig wachsen, hat nun auch LINE einen neuen Rekord verkündet: 400 Millionen Nutzer haben sich demnach inzwischen bei dem Messenger registriert (Achtung: Registrierte Nutzer ≠ monatliche aktive Nutzer). Das bedeutet einen Zuwachs von 100 Millionen Nutzern in den letzten drei Monaten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

10 Länder haben dabei über 10 Millionen Nutzer, an vorderster Front Japan mit 50 Millionen Nutzern. Es folgen 24 Millionen Nutzer in Thailand und 20 Millionen Nutzer in Indonesien. In Europa ist LINE nur in Spanien mit 16 Millionen Nutzern richtig populär, die USA kommen auf 10 Millionen Nutzer. LINEs Tagesrekord liegt übrigens bei 10 Milliarden gesendeten Nachrichten am 21. März.

ca4fd565-s

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsSmartphoneWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?