Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der nächste Schritt zum modularen Smartphone: Googles Project Ara wird konkret – MDK veröffentlicht

Tobias Gillen
Aktualisiert: 10. April 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Erinnert ihr euch an Googles Project Ara? Es ist schon einige Zeit her, als es das letzte Mal Neuigkeiten vom modularen Smartphone gab – damals noch in Verbindung mit der inzwischen an Lenovo verkauften Tochter Motorola. Nun hat Google eine die Version eines Module Developers Kit (MDK) veröffentlicht – und Entwickler weltweit können sich an die Arbeit machen.

Project Ara - Motorolas Idee eines modularen Smartphones

Drei Konferenzen geplant

In der Google+-Ankündigung stellt das Advanced Technology and Projects-Team (ATAP) von Google schon mal klar: Version 0.10 ist eine sehr frühe Ausführung, die nun veröffentlicht wurde, damit Entwickler bereits ihre Ideen und Feedback einwerfen können. Gegen Ende 2014 plant Google dann mit einem „eleganten, flexiblen und vollständigen“ MDK.

Dazu soll auch ein Zusammenkommen der Entwickler zur „Ara Developers Conference“ am 15. und 16. April, also am kommenden Dienstag und Mittwoch, im Computer History Museum in Mountain View dienen. Die Konferenz soll nur eine von drei Treffen mit den Entwicklern in diesem Jahr sein, zudem werde es einen Livestream geben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ara

Innovation belebt das Geschäft

Auch wenn das Ganze noch sehr theoretisch wirkt: Project Ara wird nun also endlich konkreter. Viele Hoffnungen ruhen auf dem Konzept eines modularen Smartphones. Kaputte oder veraltete Komponenten könnten damit mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden – von Kamera über Prozessor bis zum Display. Das ist nicht nur extrem verbraucher-, sondern dank weniger Elektroschrott ebenso umweltfreundlich.

Zudem könnte der Ansatz eine kleine Revolution in der Smartphone-Branche einläuten: Fast alle Unternehmen, die vor allem vom millionenfachen alljährlichen Geräte-Tausch ihrer Kunden leben, müssten sich bald eine neue Strategie einfallen lassen. Project Ara könnte also das Geschäft beleben – und das dürfte insbesondere die Endverbraucher glücklich machen.

Bild: Project Ara

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:GoogleMotorolaSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?