Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Ab Mitte 2015: Smartphone-Hersteller wollen Diebstahlschutz einbauen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 16. April 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Smartphone-Hersteller und Netzbetreiber wollen es Dieben künftig schwerer machen. Laut einer aktuellen Vereinbarung zwischen unter anderem Apple, Google, HTC sowie einigen Netzanbietern in den USA, wollen die Firmen einen Diebstahlschutz in ihre Smartphones einbauen.

Auch Recovery muss möglich gemacht werden

Die Vereinbarung besagt, dass dieses System den Kunden nichts kosten dürfe und entweder bereits auf dem Gerät vorinstalliert sein muss oder zum Download bereit stehen sollte. Sie gilt für alle Geräte ab Juli 2015 und besteht aus folgenden vier Punkten, die das Anti-Diebstahl-System können muss:

1. Löschen aller Dateien von überall: Sollte das Smartphone verloren gehen, muss es dem Kunden möglich sein, das Gerät von wo auch immer er gerade ist, komplett löschen zu können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2. Unautorisiertes Nutzen verbieten: Sollte das Smartphone verloren gehen, darf es nicht mehr von einem nicht autorisierten Nutzer benutzt werden, sondern muss zuerst per PIN oder Code reaktiviert werden. Das betrifft natürlich nicht die Notrufnummern, die auf jedem Handy stets wählbar sein müssen, selbst ohne PIN.

3. Unautorisiertes Nutzen nach Reset untersagen: Selbst bei einem kompletten Reset des Gerätes darf es danach nicht mehr für einen nicht autorisierten Nutzer möglich sein, das Gerät zu benutzen.

4. Recover für den Besitzer ermöglichen: Wenn das geklaute oder verlorene Smartphone wieder auftaucht, sollte der Besitzer in der Lage sein, Punkt 1 (siehe oben) wieder rückgängig zu machen und gelöschte Daten wieder herzustellen. Dazu müssten die Hersteller dann auch Cloud-Dienste bereitstellen, wie man sie etwa schon von Apples iCloud kennt.

Die Vereinbarung unterschrieben haben bislang Apple, Asurion, AT&T, Google, HTC, Huawei, Motorola, Microsoft, Nokia, Samsung, Sprint, T-Mobile USA, U.S. Cellular und Verizon. Ob und wann das System dann auch hierzulande nutzbar sein wird, ist unklar. Die Frage ist aber, warum ein solches System nur in den USA funktionieren sollte. Mit wenig Aufwand könnte man selbiges auch in anderen Ländern anbieten.

Was sagt ihr zu den Plänen der Hersteller? Sinnvoll oder überflüssig?

Bild: Hacker using laptop. Lots of digits on the computer screen / Shutterstock

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?