Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Netzneutralität in den USA adé: FCC bereitet Vorschlag zum Zwei-Klassen-Internet vor

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

router_zange

Sprechen wir mal wieder über Netzneutralität. In Deutschland spätestens seit den Plänen der Telekom, eine Drosselung in DSL-Verträgen für bestimmte Dienste aufzuheben, ein großes Thema. Und auch in den USA wird immer wieder darüber diskutiert – nun scheint es ernst zu werden.

Netzneutralität adé

Denn die Federal Communications Commission (FCC), eine unabhängige Behörde, die die Vertriebswege Rundfunk, Satellit und Kabel regelt, möchte es Unternehmen erlauben, sich schnellere Datenwege zu erkaufen. Konkret bedeutet das, dass all jene Konzerne mit ordentlich Budget oder spendablen Unterstützern künftig bei den Netzanbietern, etwa Verizon oder Comcast, eine Überholspur auf der letzten Meile für ihre Dienstleistungen kaufen können.

Denkbar wäre etwa, dass sich Netflix für sein Streaming-Angebot diese Überholspur zulegt und somit garantiert, dass die gestreamten Filme und Serien auch in gewünschter Performance beim Endkunden ankommen. Ähnliche Beispiele sind mit Facebook, Google und anderen Internet-Riesen denkbar. In dem Fall würde das Internet in mehrere Klassen aufgeteilt – und die Netzneutralität wäre dahin.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Änderungen noch möglich

Denn dann würden die kleineren Unternehmen, die sich die Überholspur nicht leisten können, auf der Strecke bleiben – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Netzüberlastungen würden sie hinten an stehen, während die finanzstarken Konzerne punkten könnten. Laut FCC soll die Überholspur aber alle zahlenden Kunden gleichermaßen behandeln – ein schwacher Trost, dass sich die Kunden der ersten Klasse nicht noch untereinander überbieten können.

Zudem müssen die Vereinbarungen zwischen Provider und Unternehmen „kommerziell vernünftig“ sein, wie ein FCC-Sprecher sagte. Das bedeutet, dass andere Unternehmen nicht blockiert werden dürfen. Am 15. Mai soll die neue Regelung von der FCC formell verabschiedet werden, Änderungen sind also noch möglich.

Bild: Hand cutting internet cable of router / Shutterstock

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:RechtUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?