Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Roaming-Sturz: Dank simply und Co. endlich günstig(er) im EU-Ausland telefonieren, simsen und surfen

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Freier Reise- und Warenverkehr, eine gemeinsame Währung und einheitliche Richtlinien in politischen Belangen – Europa ist bereits eng zusammengewachsen. Ausgerechnet mobile Kommunikation spielt sich aber weiterhin überwiegend in nationalen Dimensionen ab. Eine der Hauptursachen dieser Entwicklung lässt sich auf einen Begriff reduzieren: Roaming-Gebühren.

3000417490_1a2c02c552_o

Jahrelang blieben Handy oder Smartphone im Urlaub die meiste Zeit ausgeschaltet. Horrende Minuten-, SMS- und Datenpreise ließen selbst die größte Plaudertasche für einige Tage oder Wochen das Handy weglegen. Längst haben sich EU-Kommission und EU-Parlament daher auf die Fahnen geschrieben, die Abzocke im Ausland zu beenden.

Roaming-Kosten rauschen in den Keller

Das Ende der Roaming-Gebühren ist also nah. Gleichzeitig rauschen diese seit Anfang des Jahres rapide in den Keller. Nachdem E-Plus im Februar überraschend ankündigte, die Inklusiv-Volumina der Base All-in-Tarife gegen Zahlung eines geringen monatlichen Extra-Entgelts von 3 Euro auch für das EU-Ausland nutzbar zu machen, brachen im Roaming-Bereich alle Dämme. Schnell folgte Telefónica Deutschland mit eigenen Angeboten. Und auch die Deutsche Telekom kündigte am Montag die Einführung neuer Roaming-Tarife an.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Einer der ersten Discount-Provider, die sich dem Trend zum Niedrigpreis-Roaming anschlossen, war die Drillisch-Gruppe mit ihrer Marke simply. Erst vor wenigen Wochen stellte der Anbieter vier neue EU-Tarife zu Preisen zwischen 7,95 und 19,95 Euro pro Monat vor. Jedes Paket beinhaltet ein bestimmtes Kontingent an Freiminuten, Frei-SMS und Inklusiv-Datenvolumen, das sich sowohl in Deutschland als auch allen EU-Ländern verbrauchen lässt.

Die monatlich kündbare Einsteiger-Variante „EU Tarif S plus“ für 7,95 Euro monatlich bietet dabei etwa 50 Gesprächsminuten und Frei-SMS sowie 100 MB Highspeed-Volumen. Jede Folgeminute beziehungsweise –SMS schlägt mit lediglich 6 Cent zu Buche und ist damit deutlich günstiger als bei den meisten Wettbewerbern. Einziger Wermutstropfen ist die recht hohe Anschlussgebühr von 19,95 Euro.

EU-Optionen für den Jahresurlaub die bessere Lösung

Wer allerdings nur während des Jahresurlaubs ins EU-Ausland reist, ist mit einem regulären Tarif deutlich besser bedient. Auch hier hat simply eine neue Lösung zu bieten: Über den Kundenbereich „ServiceWelt“ sind vier monatlich kündbare EU-Optionen verfügbar, über die günstige Roaming-Konditionen buchen lassen. Mit „EU Light“ für 1,20 Euro monatlich sinken die Kosten je Gesprächsminute, SMS und Megabyte auf jeweils 6 Cent. Ankommende Telefonate sind zudem kostenfrei.

Insgesamt 100 Frei-Einheiten – wahlweise SMS oder Minuten – bietet hingegen die Option „EU 100“ für 4,50 Euro pro Monat; anschließend fallen pro Minute 9 sowie Kurznachricht 7 Cent an. Die Variante „EU 100 + Internet“ für 7,95 Euro monatlich beinhaltet zusätzlich 100 MB Datenvolumen. Ist dieses verbraucht, gilt automatisch die Option „CAP 30“, wonach lediglich die ersten 30 der folgenden 100 MB mit je 15 Cent pro Megabyte zu Buche schlagen. Insgesamt werden daher pro weiterer 100 MB maximal zusätzliche 4,50 Euro fällig.

cap30

Doch nicht nur im EU-Ausland geht simply neue Wege. Auch innerhalb Deutschlands sticht der Discounter aus dem direkten Marktumfeld hervor. So surfen Nutzer der Paket-Tarife „All-in 500 plus“ und „All-in 1000 plus“ für 9,95 beziehungsweise 12,95 Euro generell mit bis zu 14,4 statt der im Niedrigpreissegment üblichen 7,2 Mbit/s. Gleiches gilt für die Flatrate-Pakete „Flat XM 1000 plus“ und „Flat XM 2000 plus“ für 19,95 respektive 24,95 Euro. Das Beispiel simply zeigt also: Es ist wieder einiges in Bewegung geraten am deutschen Mobilfunkmarkt. Gewinner ist in jedem Fall der Kunde.

Bild: Kai Hendry / Flickr (CC BY 2.0); Grafik: simply

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Deutsche TelekomMobilfunkO2
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25 oder S25 Ultra im Vodafone-Deal für nur 0,84 Euro!

Vodafone Cashback
AnzeigeTECH

Tarifknaller bei Vodafone: 200 GB Datenvolumen + 200 Euro Cashback sichern!

Lyca Mobile nationale und internationale Tarife für Türkei und Balkan
AnzeigeTECH

Lyca Mobile: Günstige Tarife für Deutschland und internationale Anrufe (perfekt für Türkei & Balkan)

Flugmodus, Smartphone, Tablet, Computer, Mobilgeräte, Flugzeug, Fliegen, Reisen, Elektronik
TECH

Warum muss man im Flugzeug eigentlich den Flugmodus aktivieren?

Top Business-Deal: das neue iPhone 16, 100 GB Datenvolumen und 20 % Rabatt!
AnzeigeTECH

Top Business-Deal: das neue iPhone 16, 100 GB Datenvolumen und 20 % Rabatt!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?