Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Genießt mal wieder das echte Leben! “Not on App Store”-Kampagne soll die Menschen aufrütteln

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 06. Mai 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Sie laufen gebückt durch die Straßen wie Zombies, sitzen wild tippend in der Bahn und abends auf der Couch kriegen sie das Fernsehprogramm gar nicht mehr mit: Wir reden hier von den Artgenossen der Spezies „Homo Smartphonus“, dem modernen Menschen mit Handy.

Egal, wo er sich befindet, und egal, was er gerade macht – sogar beim Liebesspiel – hat er seinen technischen Begleiter in der Hand. Oder zumindest in der Nähe, um sein Smartphone wenigstens hin und wieder berühren zu können.

notonappstore

Zeit für die App-losen Dinge nehmen

Unsere moderne Lebensweise wird also von iPhone & Co. bestimmt. Mit ihren Apps kriegen wir unser ganzes Leben geregelt und mitgeteilt – vom aktuellen Zustand des Wetters (während wir gerade draußen in der Sonne stehen), über die Planung des nächsten Urlaubs bis hin zur Beeinflussung unserer Träume.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es gibt fast nichts, was es in der wunderbaren App-Welt nicht gibt. Bis auf eine Sache: das reale Leben! Kinder auf Spielplätzen, schöne Stunden mit der Familie, ein Bierchen mit Freunden oder mit dem Hund Gassi gehen – all das kann und wird eine App (hoffentlich) niemals ersetzen können.

Um darauf aufmerksam zu machen, gibt es die Kampagne „Not on App Store“. Die verteilt Sticker mit dem Aufdruck „Not available in the App Store“ als Gegenansage zu Apples „Available in the App Store“-Label. Die Aufkleber gibt’s entweder für einen US-Dollar zu kaufen, oder man erstellt sie sich mit dieser Vorlage selbst.

Die Idee, einen Trend gegen den App-Wahnsinn zu setzen, scheint anzukommen: Über 2,8 Millionen Facebook-Likes hat sie bislang erhalten. Und das ist auch gut so. Denn obwohl wir von BASIC thinking Nerds und Tech-Freaks sind, so denken wir, dass es nichts Besseres als das echte Leben gibt.

Wie heißt es bei der #NotOnAppStore-Kampagne so schön: „Bacause there isn’t an app for everything“. Dem stimmen wir 100%ig zu!

Bild: NotOnAppStore

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Seriengründerin Eileen Liebig Homescreen Smartphone Apps
MONEYTECH

Eileen Liebig: Ein Blick auf das Smartphone der Seriengründerin

Apple EInladungen, Apple, iPhone, Invites
SOCIALTECH

Einladungen: So funktioniert die neue Invites-App von Apple

Datenhändler Standortdaten, Standortdaten, personenbezogene Daten
TECH

Millionen Nutzer-Standortdaten im Netz aufgetaucht – so schützt du dich

Hansjörg Fetzer Homescreen Smartphone Haufe Akademie
MONEYTECH

Hansjörg Fetzer: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs der Haufe Akademie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?