Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Nach Selfie folgt jetzt Shelfie: Ein neuer Trend, den man kennen muss?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 02. Mai 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Wenn große Boulevard-Medien wie zum Beispiel „BILD“ über neue Internet-Trends reden, dann gilt es, etwas vorsichtiger zu sein. Nachdem kürzlich die angeblich superbeliebten #aftersex-Fotos nichts weiter als ein konstruiertes Thema waren (wir deckten auf), wird jetzt eine neue Sau durchs Dorf getrieben: Shelfies. Genau – Selfie mit einem H nach dem ersten Buchstaben geschrieben. Was steckt da dahinter?

shelfie

Regale sind die neuen Gesichter

Shelfies sind eine neue Wortschöpfung, die sich aus den Begriffen „Shelf“ (Englisch für Regal) und eben „Selfies“ kreiert wurde. Hierbei handelt es sich nicht nur um Fotos von Regalen, sondern um Stillleben an sich. Zum Beispiel Bilder von Blumenvasen, Büchern oder Puppen. Laut „Focus.de“ sind die (O-Ton) „der neue Hype im Netz“. Auch das „Wall Street Journal“ hat dem neuen Internet-Phänomen einen Artikel gewidmet. Sogar einen richtig langen.

Sind also Shelfies ein Zug, auf den man aufspringen muss, um ganz vorne mit dabei zu sein? Oder ist das mal wieder ein Trend, der gar keiner ist? Ein Blick in Instagram, wo die Shelfies (angeblich) ihre größten Erfolge feiern, zeigt es: Ja, an dem Thema ist wirklich etwas dran!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Rund 40.000 Treffer gibt’s für den Tag #shelfie bei Instagram und weitere 4.000 im Plural (#shelfies). Das ist schon eine ganz beachtliche Menge an Bildern. Besonders dafür, dass Shelfies laut der Webseite „Metro.co.uk“ erst seit kurzem populär sind.

Als Mega-Über-Trend kann man sie aber nicht bezeichnen. Um bei Instagram zu den Top-100 Begriffen gehören zu können, benötigt man nämlich aktuell über 34 Millionen Tags. Und um seinem fast gleich klingenden Namensvetter #selfie Konkurrenz zu machen, sind bei Facebooks Foto-Netzwerk sogar über 108 Millionen Einträge nötig.

Noch kein Hype

Zugegeben: Shelfies sind wirklich ein Trend. Aber keiner, der schon Millionen Menschen rund um den Globus infiziert hat. Die nächsten Wochen und Monate werden es zeigen, ob es bei den wenigen zehntausenden Bildern bleibt oder sich daraus ein echtes Massenphänomen wie Selfies, Duckfaces oder Foodporn entwickelt.

Bild: Screenshot / Webstagram

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:Trends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?