Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple vs. Swatch: Streit um die Namensrechte für die neue iSmartwatch

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

apple_store1

Jüngst machte die Meldung die Runde, dass Amazon nun von einem Porno-Streaming-Anbieter wegen der Namensrechte an „Fire TV“ verklagt wird. Der Anbieter hatte bereits eine TV-Box herausgebracht, die „FyreTV“ heißt und sieht nun seine Marke gefährdet – oder will einfach nur ein bisschen Kohle aus einer nützlichen Situation schlagen. Auch Apple wird sich künftig mit einer kleineren Marke herumschlagen müssen.

iWatch vs. iSwatch

In dem Fall wäre der Vergleich zwischen David und Goliath fast schon unangebracht. Während Goliath mit einem milliardenschweren Umsatz erfolgreich Smartphones und Computer herstellt, ist David der Marktführer in der Uhrenindustrie, war in den 90ern so richtig populär, als jeder eine Swatch hatte. Es geht um den Streit zwischen Apple und dem Schweizer Uhrenkonzern Swatch.

iSwatchDas Problem: Swatch hat bereits seit längerem eine Uhr im Sortiment, die sich iSwatch nennt. Das dürfte mit den bereits letztes Jahr von Apple direkt oder über Briefkastenfirmen beantragten Namensrechten an der iWatch kolidieren – und genau da sieht Swatch nun seine Chance. Laut dem Schweizer Portal „watson.ch“ hat der Konzern „die Marke iSwatch in mehr als 80 Ländern rund um den Globus ins Register eintragen lassen.“ In Grossbritannien, Japan, Südkorea, Singapur und den USA liege eine „endgültige Entscheidung“ der Behörden zugunsten von Swatch vor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Offenbar keine iWatch auf der WWDC

In den USA hat Swatch bereits Schritte gegen die Eintragung der iWatch eingeleitet, nähere Details zu dem Vorgehen wolle der Konzern aus taktischen Gründen nicht näher erläutern, schreiben die Kollegen von „watson.ch“. Bereits in der Vergangenheit hatte Apple solche Angelegenheiten mit enormen finanziellen Mitteln aus der Welt geschafft. Etwa bei den Marken „iOS“ und „iPhone“, die ursprünglich CISCO gehörten, wie „heise“ berichtet.

Das US-Tech-Blog „Re/Code“ berichtet unterdessen unter Berufung auf gut informierte Quellen, dass sich alle Ungeduldigen nicht schon auf der Word Wide Developer Conference (WWDC) im Sommer auf die iWatch-Vorstellung freuen sollen. Auch nicht auf eine neue Apple TV-Version. Man vermutet aber nach wie vor, dass Apple noch in diesem Jahr mit einer iWatch auf den Markt kommen möchte, ob dann unter dem Namen – unklar.

Beitragsbild: Bild: Flickr / deerkoski (CC BY-2.0); Artikelbild (oben): 1000 Words / Shutterstock.com; Uhr: Screenshot iSwatch

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleApple WatchSmartwatch
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?