Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Der gläserne, unbekannte Freund: Bei „20 Day Stranger“ soll das eigene Leben mit Unbekannten geteilt werden

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 14. Mai 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

In Zeiten von Späh-Affären haben die meisten Menschen das Bedürfnis, ihr Leben wieder anonymer zu gestalten. Sie möchten weniger Daten mit Google, Facebook und anderen Kraken teilen. Doch es soll auch Leute geben, die genau das Gegenteil wollen: noch mehr Transparenz. Für diese dürfte das Projekt „20 Day Stranger“ interessant sein.

20-day-stranger

Dem Alltag mit einem Anonymen teilen

Wann stehe ich auf, wo arbeite ich, wann gehe ich zum Essen, an welchen Locations feiere ich abends? Kurz: Wie sieht mein Leben aus? Diese Frage analysiert schon längst mein Smartphone, denn das habe ich stets dabei. Und weil das so ist, teile ich mein Leben indirekt mit Apple, Samsung, Google & Co. Wie wäre es, wenn ich meinen Alltag bewusst und direkt teilen würde? Mit einem echten Menschen? Einem Fremden? Irgendwo auf der Welt? Das ist die Idee von „20 Day Stranger“.

Per Zufall wird die App, die bald erscheinen soll, zwei Menschen miteinander verbinden. Ganz anonym. Keiner weiß, wer der andere ist. Aber man wird ab der Vernetzung 20 Tage lang das Leben des anderen miterleben – und der andere meines.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beide sehen, wo sich der neue „Freund“ gerade befindet und was er macht. Das geschieht mittels Daten von Foursquare, Google Street View und Instagram. Damit kein 100% gläserner Mensch entsteht, sollen die ermittelten Daten teilweise „entschärft“ werden. Das heißt, es werden zum Beispiel keine genauen Geo-Daten übermittelt, sondern auf Google Street View nur Bilder der näheren Umgebung gezeigt. Das versprechen zumindest die Entwickler der App, hinter der das „Dalai Lama Center for Ethics and transformative Values“ des MIT steckt.

Will ich alles aus meinem Leben teilen? Nein!

Wer dieses Projekt interessant findet, der kann sich unter „20daystranger@gmail.com“ oder über dieses Google Docs-Dokument bewerben. Ich werde das auf keinen Fall tun. Direkt und bewusst mein ganzes Leben mit einem Fremden zu teilen – auch wenn ich anonym bleiben sollte – finde ich nicht reizvoll, sondern gruselig. Noch mehr Transparenz brauche ich auf keinen Fall!

Bild: Screenshot / 20 Day Stranger

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?