Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple ft. DuckDuckGo: Mehr Privatsphäre beim Suchen unter iOS 8 und Mac OS X Yosemite

Tobias Gillen
Aktualisiert: 09. November 2015
von Tobias Gillen
Teilen

Habt ihr auch immer so ein schlechtes Gewissen bei der Benutzung von Google? Ich habe mir schon lange vorgenommen, für meine Internetrecherchen die anonyme Suchmaschine DuckDuckGo zu verwenden, die keinerlei Nutzerdaten mitschneidet und sammelt. Eine tolle Alternative zur Datenkrake Google hat sich da aus dem NSA-Skandal entwickelt, auch wenn der Datenschutz wohl nie das primäre Ziel war – zumindest bis zum vergangenen Jahr.

DuckDuckGoSeither haben sich die Suchanfragen dort rasant entwickelt, auf zuletzt über fünf Millionen Anfragen pro Tag. Ich persönlich habe es leider dennoch nie konsequent geschafft, von Google wegzukommen. Selbst dann nicht, wenn ich die DuckDuckGo-App gleich neben meinem mobilen Safari-Browser auf dem Homescreen ab- oder es als meine Startseite festgelegt habe. Viel zu eingefahren sind die jahrelang antrainierten Abläufe bei der Suche im Netz.

Ich nehme mal an, dass es mir damit nicht alleine so geht. Nun gibt es aber gute Neuigkeiten von DuckDuckGo: Die Suchmaschine wird künftig in iOS 8 und Mac OS X Yosemite integriert sein. Wie aktuell auch, wird man zwischen mehreren Suchmaschinen wechseln können, über die die Suchen im Browser dann automatisch laufen. Aktuell sind das Google, Microsoft Bing und die Yahoo Suche – voreingestellt ist nach wie vor Google.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Distanz zwischen Apple und Google

Doch Apple und Google haben sich spätestens seit den auslaufenden Verträgen vor dem iOS-6-Launch, wo bereits die vorinstallierten YouTube- und Google-Maps-Apps weichen mussten, immer weiter voneinander distanziert. Die Spotlight-Suche und alle Suchanfragen über Siri werden künftig nicht mehr mit Google sondern mit Bing laufen.

Hinzu kommt nun also auch DuckDuckGo. Und dass sich die Integration einer auf Datenschutz bedachten Suchmaschine in Zeiten von NSA, Snowden und Co. PR-technisch ganz gut macht, zeigt Apple dann in der Pressemitteilung für OS X Yosemite mal wieder deutlich:

Safari also gives you more control over your privacy, with separate Private Browsing windows and built-in support for DuckDuckGo, a search engine that doesn’t track users.

Auch DuckDuckGo freut sich darüber, die nach eigenen Angaben erste, auf Privatsphäre fokussierte Suchmaschine zu sein, die in einen der Top-4-Browser integriert ist:

We are thrilled to be included in Safari and it’s great that Apple is making it easy for people to access our anonymous search option. This makes DuckDuckGo the first privacy-focused search engine to be added to one of the top four browsers and is a huge milestone for both us and privacy supporters.

Verständlich. Nur müssen die Nutzer diese Option auch erst einmal kennen und finden. In den Einstellungen von iOS kann man unter Safari -> Suchmaschine seinen Favorit auswählen. Bei Mac OS X kann man das in den Safari-Einstellungen unter Allgemein -> Standard-Suchmaschine.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:AppleGoogleiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?