Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivTECH

Entwackelt und aufgehübscht – Das Tune-Up für die Action-Cam

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 18. Juni 2014
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Auch Volkswagen USA hat erkannt, Action-Cams sind beliebt wie nie zuvor und drückt aktuell jedem Käufer eines Golf GTI zusätzlich zum Zündschlüssel eine GoPro als Gratiszugabe in die Hand. Gleich ob montiert am Armaturenbrett, Mountainbike, Surfbrett oder Sturzhelm: Ohne Kamera ist selbst der tollste Move in der Half-Pipe nur eine halbe Sache, die Rekord-Runde auf dem Nürburgring und auch der spektakuläre Base-Jump nur halb so spannend, ließe sich der Videobeweis nicht anschließend auch auf Youtube posten.

gpro-videoschnitttastatur

Eigentlich toll alles, eigentlich? Mit Youtube haben wir uns (fast) daran gewöhnt, dass die abgebildete Welt nicht nur ständig in Bewegung ist, alles in dieser Welt scheint auch permanent zu wackeln. Und tatsächlich: Je kleiner und leichter eine Kamera ist, umso schwieriger wird es, sie ruhig zu halten. Nicht umsonst tragen professionelle Kameraleute ihre rund zehn Kilogramm schweren Arbeitsgeräte erschütterungsfrei auf der Schulter oder drehen vom Stativ. Mit einer GoPro, kleiner als eine Zigarettenschachtel, leicht wie eine Tafel Schokolade und Marktführer im Segment der Action-Cams oder einem videofilmenden Fotoapparat funktioniert das freilich nicht. Dafür sind die kleinen Cams auch nicht gedacht, sie bieten andere Vorteile: Smartphone oder Action-Cam sind immer dabei, erlauben spektakuläre Perspektiven und können den Zuschauer mitten ins Geschehen ziehen – solange der noch zuschauen möchte, weil gar zu viel Gewackel womöglich doch auf den Magen schlägt…

Was Arzt und Apotheker nicht wissen

Bei derartigen Risiken und Nebenwirkungen versagt selbst der Rat von Arzt oder Apotheker. Wirksame Abhilfe dagegen verspricht der deutsche Softwarehersteller ProDad mit einem echten Kombipräparat im besten Sinne: ProDRENALIN von ProDad analysiert und optimiert typische Action-Cam-Videos auf gleich mehrfache Weise. Mit einem Kaufpreis von verträglichen 48,99 Euro verursacht das Programm noch dazu weder Kopfschmerzen noch Kater.
Der Hersteller verspricht die typischen Nachteile einer Action-Cam zu beseitigen und die Qualität der Videos signifikant zu steigern. Eine Einarbeitung in das Programm ist kaum nötig, die Bedienung denkbar einfach. Zu Beginn schiebt der Anwender den zu optimierenden Clip in das Programmfenster, setzt eventuell In- und Out-Markeirungen und aktiviert die gewünschten Korrekturmethoden. ProDRENALIN beginnt sofort mit der Analyse und Optimierung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

prodrenalin-1

Stabilisator

Moderne Action-Cams erreichen dank ausgeklügelten Kompression und hoher Datenraten bereits erstaunlich gute Ergebnisse. Je besser die technische Qualität des Originalmaterials ist, umso effektiver gelingt auch ProDRENALIN die Beruhigung des Bildes. Um ein Motiv zu stabilisieren, muss das Programm in das Bild hineinzoomen können, was dann nicht negativ auffällt, wenn die Qualität stimmt. Während manch anderes Optimierungsprogramm den Bildeindruck durch Artefakte eher noch verschlimmert, macht ProDRENALIN einen guten weil unauffälligen Job. Das Video behält seine Dynamik und Natürlichkeit. Damit hebt ProDRENALIN selbst eine kleine GoPro auf eine ungleich teurere Leistungsstufe. Denn bislang verfügt kaum eine ActionCam und erst recht kein Smartphone über eine wirksame interne Stabilisierungsfunktion


Links das Original, rechts optimiert.

Weitwinkel-Korrektur

prodrenalin-2

Nein, Apple hat kein neues Keyboard auf den Markt gebracht. Diese Tastatur ist eigentlich gesund aber Opfer des extremen Weitwinkeleffekts einer GoPro geworden, rechts die Korrektur.
ProDRENALIN begradigt bogenförmige Verzerrungen (Fischaugeneffekte) in der Abbildung besonders weitwinkliger Kameras und gibt damit auch extrem verkrümmt abgebildeten Objekten (Horizont, Gebäude, auch Gesichtern) ein natürliches Aussehen zurück.
Presets für GopPro-Modelle und weitere Action-Cams und auch einige Smartphones stehen zur Verfügung. Der Hersteller pflegt das Programm kontinuierlich und veröffentlich in diesen Tagen ein kostenloses Update mit Unterstützung weiterer Modelle.

Rolling-Shutter-Korrektur

Strommasten und Ampeln, selbst massive Gebäude biegen sich wie weichgekochter Spargel, sollte die Action-Cam zu schnell daran vorbeibewegt werden, sei es durch einen Schwenk oder durch eine Vorbeifahrt. Der Grund ist technologiebedingt. Zwar sind CMOS-Sensoren lichtstark und verbrauchen weniger Energie als CCD-Sensoren, aber ihr Signal wird (ähnlich wie bei einem Scanner) zeilenweise ausgelesen. Für viele Objekte in Bewegung dauert dieser Prozess schlicht zu lange. Auch hier greift ProDreanalin korrigierend ein, richtet wieder auf, was kein gekochter Spargel ist und biegt den Bogen wieder zu Geraden.

Farbkorrektur und Looks

Fast alle Action-Cams arbeiten mit automatischem Weißabgleich – und der liegt oft daneben. Auch hier bietet ProDRENALIN effektive Korrekturmöglichkeiten bis hin zur Vergabe spezieller Looks im Stil von CSI & Co., die zwar ein wenig grob ausfallen. Doch das spielt keine Rolle, schließlich lassen sich Farbtemperatur, Sättigung, Kontrast und Helligkeit auch unabhängig voneinander feinjustieren.
Die Ausgabe der fertig berechneten Datei erfolgt im MPEG4-Format oder als Quicktime in drei wählbaren Qualitätsstufen. Je nach Rechenpower (ein Intel i7 wird empfohlen) kann dies, wie auch die Analyse, schon mal einige Zeit dauern. Das Ergebnis lohnt auf jeden Fall.

prodrenalin-3

Probiert es aus. Die kostenlose Demoversion zum Download gibt es hier: http://www.prodad.com/home/trial.html

Bilder: Stephan Hübenthal; ProDad

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:Fotografie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?