Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Vollgas oder wieder ein Unfall: Wird Cloud-Gaming mit OnLive jetzt auf Tablets durchstarten?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 19. Juni 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Erinnert sich noch jemand an das Thema Cloud-Gaming? Vor ein paar Jahren war das in aller Munde und wurde als einer der Trends der Zukunft gehandelt. Firmen wie OnLive und Gaikai bekamen extrem viel Aufmerksamkeit. Doch diese glamourösen Zeiten sind vorbei.

wikipad

In der Versenkung verschwunden

Gaikai wurde mittlerweile von Sony aufgekauft und werkelt am Streaming-Dienst Playstation Now, von dem man schon lange nichts mehr gehört hat. Andere Cloudgaming-Anbieter, wie beispielsweise Big Fish Games mit seinem Dienst „Big Fish Games Unlimited“ oder die Deutsche Telekom mit einem geplanten Dienst unter der Marke Gamesload, haben ihre Bemühungen eingestellt.

Und was macht OnLive, der einstige Primus der Cloudgaming-Branche? Der ging pleite, lebt aber als neue Firma mit gleichem Namen weiter. Aber auch hier ist es ziemlich ruhig geworden, der einstige PR-Rummel ebbte extrem ab. Und das, obwohl die Amis mittlerweile wieder einen Gaming-Service gestartet haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fast genauso still und heimlich wurde nun bekannt, dass OnLive mit Wikipad zusammen arbeitet. Das Gaming-Tablet auf Android-Basis, das mit einem speziellen Controller-Aufsatz aufwartet, bietet den Cloud-Dienst an.

Getreu dem OnLive-Firmenmotto „bringt große Spiele auf kleine Geräte“ wird man auf dem Wikipad PC-Titel via Stream spielen können. Das klingt grundsätzlich interessant, finde ich. Denn „große Spiele“ auf Tablets zu genießen – dafür eignet sich Cloud-Gaming sehr gut. Zumindest theoretisch.

Wird’s diesmal was?

Doch als Gamer habe ich meine Zweifel daran. Rennspiele wie ein „Need for Speed“ oder Action-Adventures wie „Tomb Raider“ wird man mit den Sticks und Tasten des Wikipads bestimmt gut bedienen können. Aber was ist mit anderen, PC-typischen Genres? Wie kann ich Strategie-Titel steuern? Wird’s die überhaupt über OnLive geben?

Abseits der kritischen Fragen finde ich, sollte man der Idee, PC- und Konsolenspiele über die Cloud auf mobile Geräte zu streamen, eine Chance geben. Zugegeben, einige Games mögen sich dafür nicht eignen. Aber andererseits stelle ich es mir reizvoll vor, den neuesten, Hollwood-reifen Blockbuster auf meinem „kleinen“ Device zu zocken.

Doch die große Frage ist und bleibt: Wird sich Cloud-Gaming (endlich) etablieren? Schon mehrmals hieß es, die Technologie sei bereit, um durchzustarten. Das Ergebnis war aber stets eine Vollbremsung, die einen Crash zur Folge hatte. Vielleicht klappt’s ja diesmal mit OnLive?

Bild: Wikipad

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:Cloud
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
AnzeigeTECH

Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud

Europäischer Cloud-Speicher pCloud
AnzeigeTECH

Europäischer Cloud-Speicher im Fokus: Was pCloud so besonders macht

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Cubbit DS3 Composer
AnzeigeTECH

Cubbit DS3 Composer: Cloud-Speicher-Revolution für dein Business

ERP-Systeme Dinext
AnzeigeTECH

Der Weg in die Cloud: Warum Unternehmen ihre ERP-Systeme modernisieren müssen

Online-Speicher Internxt
AnzeigeTECH

Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?