Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„The Guardian“ experimentiert mit Google Glass. Ist das die Zukunft des Journalismus?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

Wenn man „The Guardian“ hört, denkt man an eine ehrwürdige, britische Tageszeitung, die von konservativen, alten Herren gelesen wird. So viel zum Vorurteil. Dass die Hersteller des Blattes alles andere als angestaubt sind, zeigen sie mit einem innovativen Schritt: Sie bieten nun eine App für Google Glass an.

the-guardian-auf-google-glass

Zeitung 3.0?

Wie „The Guardian“ am Montag mitteilte, kann man ab sofort unter glass.theguardian.com ihre offizielle App für Google Glass nutzen. Damit wolle man „mit innovativen Plattformen für den Journalismus experimentieren“, so Tanya Cordrey. Die Chief Technical Officer erklärt auf dem offiziellen Blog weiter, man wolle „spannende Möglichkeiten herausfinden“, was ihre User wollen und was nicht.

Desweiteren fallen diese Sätze:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieses junge Gebiet der Technologie bietet Möglichkeiten für Nachrichten-Unternehmen. Einerseits, um den Lesern eine neue Art des Journalismus mit stark personalisierten News und Informationen zu bieten. Andererseits bieten sie jungen Journalisten neue Wege an, um News und Geschichten zu sammeln. Publisher, die das ignorieren, tun das auf eigene Gefahr.

Wow, das sind große Worte von einem Unternehmen, das man eher in die Ecke der „Old Economy“ schieben würde! Es klingt so, als wäre es dem „Guardian“ ernst. Ist das eine Kampfansage für neue Wege des Journalismus? Oder nur gute PR? Das wird sich zeigen.

Somit ist es erstmals interessanter, was die App kann. Laut offiziellen Informationen sendet sie in regelmäßigen Abständen eine Zusammenfassung der aktuellen Nachrichten an die Google-Brille. Außerdem gibt es Hinweise auf „Breaking News“. Nutzer können sich darüber hinaus Zusammenfassungen von Meldungen vorlesen lassen. Wer die neuen Nachrichten weder lesen noch hören will, weil er beispielsweise beschäftigt ist, lässt sie auf eine „Read Later“-Liste setzen.

Neben der Möglichkeit, dem User die Inhalte der englischen, australischen und US-amerikanischen Fassung des „Guardian“ in neuartiger Form zu präsentierren, will der Zeitungsverlag auch herausfinden, wie sich das Nutzungsverhalten der Leser durch eine Datenbrille verändert.

Ein lobenswertes Abenteuer

Ob und wie viel Erkenntnisse durch das Experiment gewonnen werden können, steht noch in den Sternen. Denn Google Glass ist in Großbritannien erst frisch auf dem Markt und kostet umgerechnet rund 1.200 Euro – eine Menge Holz. Damit dürfte die Zielgruppe ziemlich klein sein. Nichtsdestotrotz finde ich den Schritt mehr als lobenswert.

Frau Cordey fasst das Vorhaben mit meiner Meinung nach tollen Worten zusammen:

Das ist ein neues Abenteuer und einer dieser wunderbaren Momente, wo wir nicht genau wissen, was wir zu erwarten haben. Und diese Umstände der deutlichen technologischen Umbrüche sind genau diese Momente, die man wertschätzen, genießen und davon lernen muss.

 

Bild: The Guardian

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
THEMEN:GoogleInnovationMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?