Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Anti-Wearable für Masochisten: Armband „Pavlok“ animiert mit Elektroschocks zum Fitnesstraining

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 09. Juli 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Geben wir es zu: Sport zu treiben fällt den meisten ziemlich schwer. Da aber Fitness gerade für „Couch Potatoes“ und „Schreibtischtäter“ wichtig ist, hat die Industrie allerlei Schmankerl für uns parat. Mit Apps, „intelligenten“Kleidungsstücken, Smartwatches und dergleichen sollen wir motiviert werden, uns zu bewegen. Mit Gamification-Elementen wird der aktive Nutzer belohnt, um ständig am Ball zu bleiben.

Das sind lauter schöne Ideen. Doch funktionieren diese sanfte Methoden nicht bei allen. Es gibt weiterhin die Extrem-Verweigerer, die sich mit diesen Gadgets nicht bewegen lassen. Für die hat die US-amerikanische Firma Behavioral Technologies eine besondere Erfindung in petto. Sie setzt nicht auf Belohnung durch Gamification, sondern auf das brutale Gegenteil: Bestrafung!

pavlok

Mit Schmerzen gegen die Trägheit

„Pavlok“ heißt das besondere Wearable von Maneesh Sethi, dem Gründer von Behavioral Technologies. Ein passender Name, denn er erinnert an den „Pawlowschen Hund“. Wie das Tier in dem Experiment soll auch der Träger des Fitness-Armbands konditioniert werden. Allerdings regt es nicht den Speichelfluss an, sondern es soll laut Behavioral Technologies das Verhalten des Trägers verändern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nimmt man sich etwas vor – zum Beispiel eine Runde Joggen zu gehen – und setzt es nicht um, versetzt „Pavlok“ einem Stromstöße. Durch diesen negativen Impuls will der Erfinder den Träger eindringlich an sein Vorhaben erinnern. Dieses schmerzhaftes Vorgehen sei angeblich psychologisch erprobt und geprüft. Und bringt es wirklich etwas? Laut Engadget.de hat Sethis durch „Pavlok“ erfolgreich innerhalb weniger Monate 13 Kilo abgenommen.

Schlank durch Bestrafung mittels Wearable – ist das ein Markt der Zukunft? Ich bezweifle das zwar, aber der Erfinder scheint von seinem Armband so überzeugt, dass er im Herbst eine Crowdfunding-Kampagne starten will, um sein Masochisten-Gadget nächstes Jahr für 250 US-Dollar (zirka 180 Euro) verkaufen zu können.

pavlok-2

Ach ja – wem die Schocktherapie durch seine eigene Faulheit nicht reicht, für den gibt es bei „Pavlok“ ein ganz besonderes Social-Feature: Wenn Freunde denken, man strenge sich nicht genügend an, können sie einem Elektroschocks senden.

Autsch!

Mich würde es nicht wundern, wenn dieses Anti-Wearable in der S/M-Szene auf großes Interesse stößt!

Bilder: Pavlok

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?