Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WhatsApp: Neue Archivfunktion trägt Facebooks Handschrift

Tobias Gillen
Aktualisiert: 14. Juli 2014
von Tobias Gillen
Teilen

whatsapp_logo_gruen

Aus den Augen, aus dem Sinn

Caschy hat in einer der neuen WhatsApp-Betas, die man auf der Website herunterladen und dann vor der eigentlichen Veröffentlichung auf dem Smartphone installieren kann, ein neues Feature entdeckt, das ganz klar die Handschrift von Facebook trägt: Eine Archivfunktion für Nachrichten.

Betroffen davon seien bislang nur die Gruppenchats. Die soll man nun im Menü auch archivieren können. Das bedeutet, dass man einen Chat künftig nicht mehr nur verlassen und / oder löschen kann, sondern ihn auch im Hintergrund speichern können soll. Somit verschwinden die Nachrichten aus dem Sichtfeld des Nutzers und sind nur über die Suche erreichbar.

Handschrift von Facebook

Etwas ähnliches kennen wir bereits von Facebook, wo sich Nachrichten archivieren und in irgendwelche Untiefen der Nachrichtenfunktion verschieben lassen. Wiederfinden – wenn man nicht aktiv danach sucht – ausgeschlossen. Das hat den Vorteil für Facebook, dass Nachrichten zwar offensichtlich gelöscht werden. Facebook aber darf sie weiterhin speichern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nicht umsonst bedeutet das kleine „x“ neben einem Chat bei Facebook eben nicht, dass die Nachrichten gelöscht werden. Nur wer mit der Maus eine Sekunde darauf stehen bleibt, wird das „Archivieren“ überhaupt wahrnehmen. Eine leere Inbox bedeutet also noch lange nicht, dass Facebook auch wirklich keine Nachrichten mehr speichert. Deutlich wird das unter anderem, wenn man seine Daten bei Facebook anfordert und in den etlichen Dokumenten dann uralte Chats findet, von denen man eigentlich nichts mehr wissen wollte.

Bewusster Umgang mit Archivfunktion

Bislang gab es die Möglichkeit, ein Chat-Archiv bei WhatsApp anzulegen, eigentlich nur über die Funktion, die Nachrichten per Backup zu speichern oder per E-Mail zu versenden. Das hatte zur Folge, das man die Nachrichten auch wirklich bei sich hat – und nicht in der App speichern muss. Mit der neuen Funktion ändert sich das nun. Es wird also künftig wichtig sein, wann man die Funktion nutzt und – noch wichtiger – dass man weiß, dass man sie benutzt hat.

Denn wenn die Nachrichten einmal aus den Augen sind, verschwinden sie auch fix aus dem Sinn.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?