Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Googles Augmented Reality Game Ingress endlich auch für iOS

Felix
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix
Teilen

Ende 2012 veröffentlichte die Google-Tochter Niantic Labs das Augmented Reality Game Ingress, ein Spiel, dass die reale Welt um virtuelle Elemente anreichert. Das Spielfeld könnte dabei kaum größer sein, denn auf der ganzen Welt lassen sich virtuelle Spielorte finden.

artists10

Seit seinem Start hat das Game aber nicht nur eine große Fangemeinde, sondern auch einen großen Haken: bisher war es nämlich nur Android-Nutzern vergönnt. Mit einem neuen iOS-Release wurde das nun geändert. Wir sind gespannt, wie sich die Machtverhältnisse zwischen den Erleuchteten und den Widerstandskämpfern verschieben werden.

Portal-Eroberung

Bei Ingress dreht sich alles um mysteriöse Energie. Diese sogenannte Exotic Matter (XM), wurde von europäischen Wissenschaftlern entdeckt und wer die Kontrolle über sie hat, der hat die Kontrolle über die Gedanken der Menschen, so die Legende. Auffindbar ist diese Energie in „Portalen“, die sich an zahlreichen Orten wie zum Beispiel Sehenswürdigkeiten verstecken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In bekannter Capture the Flag Manier geht es dann darum, als Spieler einer Fraktion Kontrolle über die Portale und damit über die XM zu erlangen. Zur Auswahl stehen zwei Parteien: die Erleuchteten und der Widerstand. Je mehr Portale eine Fraktion kontrolliert, desto besser ihr Global Mind Units Konto. Regelmäßige Info- und Newsupdates geben einen Einblick in die Storyline.

Schub für die Fangemeinde

Ingress ist also offensichtlich kein Spiel, bei dem man sich den Hintern breit sitzt. Im Gegenteil, das Spiel kann ja nur funktionieren, wenn man vor die Tür geht. Wieviele Leute das weltweit tun, darüber hält sich Google bedeckt. Betrachtet man verschiedene Foren, so scheint die Spielerzahl je nach Region sehr stark zu schwanken.

Mit dem neuen iOS-Release wird die Zahl der Spieler aller Wahrscheinlichkeit nach nun erst einmal einen starken Sprung nach oben machen. Wie viele davon langfristig übrig bleiben, wird sich dann zeigen. Eine Hürde dabei ist sicherlich, dass das Spiel nicht ganz einfach ist.

Als Newbie ist man nämlich ein leichtes Ziel und hat schnell Schwierigkeiten, Portale unter seine Kontrolle zu bringen. Sich als Anfänger einige wichtige Tipps anzueignen ist also mehr als ratsam. Beispielsweise ist es wichtig, wie man sich zum Portal positioniert. Zu weit weg und man fügt nur geringen Schaden zu, zu nah dran und man wird von anderen Spielern überwältigt. Der denkbar schlechteste Platz ist es demnach, genau auf dem Portal zu stehen.

Monetarisierung nicht unmittelbar voraus

Bisher ist Ingress noch relativ werbefrei. Ausnahmen gab es bereits. Eine Kooperation mit Vodafone verwandelte beispielsweise die Filialen in Portale. Für Google scheint das Spiel auf jeden Fall ein Experimentierfeld für Maßnahmen im Bereich standortbezogenes Marketing zu sein.

Daneben schafft man sich bei Google durch die starke Integration von Google+ natürlich eine stolze Fangemeinde für das oft als verwaist verschriene Netzwerk. Zu hoffen bleibt nun erst einmal, dass iOS-Nutzer die Spielgemeinde auf ein neues Level heben.

Bild: Niantic Project

 

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GamingVirtual Reality
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?