Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYTECH

Smart Home: Samsung übernimmt SmartThings – und geht einen Schritt gen Zukunft

Tobias Gillen
Aktualisiert: 27. Juni 2018
von Tobias Gillen
Teilen

SmartThings

Kaufpreis bei um die 200 Mio. US-Dollar

Das Internet der Dinge wird uns, ob wir wollen oder nicht, die nächsten Jahre beschäftigen. Samsung baut nun seine Expertise in dem Markt aus und kauft einen nicht unerheblichen Player: SmartThings. Der Anbieter für Hard- und Software-Lösungen im Smart Home hat bereits einige schlaue Apps auf dem Markt, die im Zusammenspiel mit der entsprechenden Hardware das Zuhause von unterwegs aus steuerbar machen.

Bereits länger hatte sich abgezeichnet, dass Samsung an einem Kauf interessiert sein könnte. SmartThings ging damals, 2012, aus einer Kickstarter-Kampagne hervor und verkauft heute Einsteigermodelle für die Hausvernetzung für bereits knapp über 300 Euro – und hat damit Erfolg. Über den Kaufpreis ist nichts verraten worden, er soll sich aber bei um die 150 Millionen Euro (ca. 200 Mio. US-Dollar) einpendeln.

SmartThings zieht zu Samsung nach Palo Alto

SmartThings-Fans brauchen sich übrigens trotz der Übernahme nicht zu sorgen. Das Unternehmen bleibt eigenständig und wird nicht von Samsung eingestampft. Ist vermutlich auch ganz gut so, denn es hat in der Branche bereits einen guten Namen und steht für schickes Design und angenehme User-Interfaces. Einzig der Unternehmenssitz wird sich ändern: So sollen Alex Hawkinson und sein Team von Washington D.C. nach Palo Alto ziehen, wo Samsung sein OIC betreibt – das Open Innovation Center.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Damit wäre also ein kleiner Smart-Home-Player vom Markt. Es wird, so viel ist sicher, nicht die letzte Übernahme in diesem Markt bleiben. Ich bin sicher, dass alle großen Unternehmen momentan die Einkaufslisten schreiben. Google hat den Schritt mit Nest ja bereits vor einiger Zeit getan. Wichtig dürfte dennoch sein, dass sich große wie kleine Unternehmen langsam auf einheitliche Industriestandards einigen. Denn ohne die wird das Smart Home eine ziemlich unsmarte Angelegenheit.

Bild: SmartThings Screenshot

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SamsungSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?