Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die naiven Zeiten sind vorbei: Darum geht mir Instagram mittlerweile total auf den Keks

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 22. August 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Vor ein paar Monaten war ich noch ein begeisterter Instagram-Nutzer. Ja, ich war sogar ein so großer Fan, dass ich ein eBook darüber schrieb. Doch diese Zeiten sind vorbei. Mittlerweile staubt die Foto-App bei mir ein.

Instagram war anders

instagram-frueher
Instagram früher

Apps, die unzählige Vintage-Filter bieten, gab und gibt es unzählige in den Weiten der Stores. Foto-Communities sind auch nichts Neues. Warum ich Instagram verfallen war, lässt sich mit einem Satz sagen: Es war so herrlich einfach.

Die Betonung liegt auf „war“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Man suchte sich einen Filter aus, fügte einen Rahmen oder einen Unschärfe-Effekt hinzu, gab einen kurzen Beschreibungstext ein, tippte vielleicht noch auf die Share-Funktion – fertig. Innerhalb weniger Sekunden hatte man einen langweiligen Schnappschuss in ein Bild mit Retro-Charme verwandelt. Wunderbar.

Doch seit dem letzten großen Update vor ein paar Wochen ist alles anders. Instagram sieht nun deutlich aufgeräumter aus. Das könnte man als Pluspunkt werten. Eigentlich. Ist es aber in meinen Augen nicht.

Früher – wie das schon klingt, wie ein „Ach, die guten, alten Zeiten“ – war es anders. Da waren alle Funktionen in einem Bildschirm untergebracht. Das mag vielleicht Neulinge anfangs verwirrt haben, aber mit etwas Herumprobieren war jedem klar, was die einzelnen Buttons bedeuten. Filter, Schärfe, Rahmen – alles auf einen Blick.

Es hat seine Unschuld verloren

Instagram heute
Instagram heute

Heute aber besitzt Instagram Untermenüs. Und in denen gibt es weitere Buttons. Und Schieberegler.

Soll das Bild heller oder dunkler werden? Um wie viele Prozent soll die Schärfe reguliert werden? Wie stark ausgeprägt muss der Filter-Effekt sein? Hunderte Fragen drängen sich einem auf, als würde man vor Photoshop sitzen und alle Menüpunkt durchgehen.

Das Ergebnis ist dann Folgendes: Man spielt herum, optimiert, verwirft, fängt neu an, dreht hier noch ein bisschen herum, und dort, dort und dort. Am Ende hat man viel Zeit verplempert. Und man ist trotzdem nicht mit seinem Ergebnis zufrieden. Denn man könnte ja hier und dort noch etwas weiter optimieren. Ach ja, diesen und jenen Effekt hat man auch noch nicht probiert. Also, alles auf Start.

Instagram ist nicht mehr Instagram. Instagram ist nun ein Möchtegern-Photoshop-Light. Eine waschechte Bildbearbeitungssoftware. Eine App, die auch Profi-Fotografen zufrieden stellen soll.

Man könnte den Eindruck bekommen, Facebook hat Instagram eine Standpauke gehalten: Nun ist es vorbei mit der Experimentierphase! Die Pubertät ist beendet! Jetzt beginnt der Ernst des Lebens! Neue Zielgruppen müssen erschlossen werden! Und am Ende des Tages muss fett Kohle reinkommen!

Kurz: Instagram hat seine Naivität verloren.

Aalglatter Mainstream

Zugegeben: Die ersten Versionen von Instagram waren nicht gerade hübsch, ja, teilweise ziemlich überladen. Aber sie funktionierten. Und man verstand, worum es geht. Lade deine Bilder hoch, lieber Handy-Knisper. Tippe auf unseren Einstellungen herum und schau, was damit passiert. Am Ende nimmst du einfach irgendeinen abgefu..ten Retro-Filter mit einem fransigen Rahmen – fertig ist dein Kunstwerk. Kunst heißt, auch mal hässlich zu sein. Und dazu zu stehen.

Das neue Instagram ist aber nicht mehr hässlich. Es ist aufgeräumt, clean, angepasst, stylisch. Nicht mehr Berliner Underground, sondern Frankfurter Einkaufszeile. Helene Fischer auf der großen Bühne statt Gitarrengeschrabbel im Proberaum.

Instagram ist in meinen Augen nicht mehr cool und hip. Instagram ist Facebook. Etwas, das jeder benutzt. Eine App, die deutlich mehr Funktionen bietet als ich brauche. Und eine, die mir mit ihren Features die Zeit stiehlt.

Instagram, du gehst mir auf den Keks!

Bilder: Screenshot / Instagram

 

 

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramKritik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Werbung auf Threads Werbeanzeigen Anzeigen Meta App Geld Bilder Instagram
SOCIAL

Werbung auf Threads: Meta will mit Werbeanzeigen Geld verdienen

Desinformation Strategie Social Media Fake News
SOCIAL

Social Media: Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?