Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Na endlich: Google macht Tabula Rasa und schmeißt dreiste „Swing Copters“-Imitate raus

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 25. August 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

swing-copters

Vor ein paar Tagen erschien „Swing Copters“, das neue Werke des „Flappy Bird“-Erfinders Dong Nguyen. Auch wenn das Spiel nicht viel Neues bietet und als „ultrafieses Flappy Bird in Vertikal“ zusammengefasst beschrieben werden kann, ist das Interesse an der iOS- und Android-App groß. So groß, dass der Titel unzählige Trittbrettfahrer auf den Plan ruft.

So fand man am Morgen des Release-Tags (21. August) bereits unzählige gleichnamige und ähnlich klingende Spiele im Google Play Store.

Ja, ich gebe zu: Leider bin ich – wie so viele – an diesem Tag vor lauter Enthusiasmus in die Falle getappt und habe naiv auf den ersten Suchtreffer geklickt. Immerhin lautete der Titel genau „Swing Copters“ und die Screenshots zeigten das, was ich zuvor in der Online-Presse gesehen hatte. Fail.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

swing-copters-plagiate

Das vermeintliche Game startete und zeigte mir nur einen flimmernden Startbildschirm, mehr nicht. Einen Virus beinhaltete es zum Glück nicht. Stattdessen war es nur übelste Fake-Ware.

Große Löschungsaktion

Da ich sicherlich nicht der einzige voreilige Depp Ungeschickte war und der App Storevon Plagiaten überschwemmt wurde, hat Google die Reißleine gezogen. Das Ergebnis ist eine Säuberungsaktion. Dreiste Imitate sind mittlerweile gelöscht worden, als Suchergebnis kriegt man nur das Original angezeigt.

Danke, Google! Danke, Danke, Danke!

Ja, das meine ich vollkommen ernst und in keinster Weise zynisch. Ich begrüße es äußerst, das der Internet-Gigant seine Kunden vor üblen Kopien sowie im schlimmsten Fall vor Abzocke und Schadsoftware schützen will. So muss das sein! Apple hat diese Art der Kontrolle schon lange. Aber Google war da bislang zu locker, ja, fast wie eine Dame des horizontalen Gewerbes, die jeden ran und rein lässt.

Agieren statt reagieren

Ändern sich da jetzt die Zeiten? Hoffentlich! Zaghafte Versuche, dem Wildwuchs Herr zu werden gab es immer wieder mal. Nur halt nicht ständig.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn Google als Betreiber des größten App Stores der Welt nicht nur die satten Umsätze abschöpfen würde, sondern auch mal eine schützende Hand über die rasant wachsende Zahl an Kunden halten würde. Agieren, statt reagieren – das wäre die passende Devise!

Bilder: Screenshot / Google Play Store

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Projektmanager/in Social Media und Web (w/m/d)
Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM) in Berlin
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Marketing-Spezialist / Content Creator Social...
DELIUS GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AppsGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?