Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

„Archer“-Tweet: Netflix Deutschland setzt sich noch vor Start in die Sexismus-Nesseln

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. September 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Netflix-Logo

Morgen startet Netflix in Deutschland und will hierzulande den Streaming-Markt aufwirbeln, der – zugegeben – tatsächlich etwas eingestaubt wirkt. Mit einem Tweet setzt sich Netflix aber gleich in die Sexismus-Nesseln und zieht den Unmut einiger Twitter-Nutzer auf sich. Kurz dokumentiert.

Netflix wirbt mit „Archer“-Bild

Mit 13 Tweets hat der deutsche Netflix-Twitteraccount immerhin schon über 6.500 Follower angesammelt. Die 13 Tweets bestehen überwiegend aus Bildern, die Fragen wie „Auf welchen Geräten kann man Netflix denn empfangen?“ oder „Kann man Netflix auch auf dem Land empfangen?“ beantworten sollen.

Eine solche Frage war unter anderem auch: „Kriegt man hier die gleichen Inhalte, wie in den USA?“ Neflix beantwortete sie mit einem Bild aus der Zeichentrickserie „Archer„, das die Hauptfigur Sterling Malory Archer zeigt – sitzend in einem Whirlpool mit sieben Frauen verschiedener Haar- und Hautfarben. Darüber steht: „Netflix ist immer anders. Aber es ist für jeden was dabei.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Netflix DE

(Update: Das Bild wurde von Netflix gelöscht, siehe unten. Daher können wir den Originaltweet nicht mehr einbinden. Wir haben es aber als Screenshot gesichert.)

Sensibles Thema in Deutschland

Ich kann nicht genau einschätzen, wie so etwas in den anderen Ländern ankommen würde, die Netflix künftig beackern will. Bei uns in Deutschland aber, wo Sexismus gerade seit der #Aufschrei-Sache um Anne Wizorek ein ziemlich sensibles Thema ist, war wohl zu erwarten, dass die Resonanz auf den Tweet nicht sonderlich positiv ausfallen würde. So kam es dann auch, ein paar Beispiele:

.@NetflixDE bewirbt bald startendes Angebot in Deutschland mit sexistischer Werbung: https://t.co/TehYJ9MJoG

— @aufschrei_watch (@aufschrei_watch) 15. September 2014

Oh gosh, great @EverydaySexism one day before launch –@netflixde

— Christian (@interchris) 15. September 2014

@netflixde Ja, in USA bekommt man zum beispiel keine blöde sexistische Werbung reingedrückt.

— Martin Pittenauer (@map) 15. September 2014

@NetflixDE gratuliere zum schlechtestmöglichen Tweet zum Start!

— Kathrin Kaufmann (@kommanderkat) 15. September 2014

Spaß muss sein – aber nicht dieser Art

Ja, Spaß muss sein. Aber das war wohl tatsächlich die denkbar schlechteste Art, den Markteintritt in Deutschland zu bewerben. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl hätte man erahnen können, dass das Thema hier gänzlich ungeeignet ist, zumal auch die Serie „Archer“ durch seine Ausstrahlung auf Comedy Central Deutschland nicht gerade zu den bekannteren Produktionen gezählt werden kann – und somit der vermeintliche Humor auch hierzulande kaum jemandem ein Begriff ist.

Die gute Nachricht für Netflix ist, dass den Tweet nur 26 Personen weiterverbreitet haben und die Anzahl der Follower mit 6.500 auch nicht gerade eine Wucht ist. Künftig sollte sich der Dienst aber besser überlegen, was er an „lustigen“ PR-Aktionen so raushaut. Den ersten kleinen Mini-Shitstorm hat er jedenfalls schon vor dem offiziellen Markteintritt hinter sich.

Update: Netflix Deutschland hat auf die Kritik reagiert und den Tweet gelöscht. „Der Tweet war unpassend und unsympathisch. Wir haben ihn gelöscht. Entschuldigung an alle.“

@fraeulein_tessa Es tut uns leid, Du hast recht! Der Tweet war unpassend und unsympathisch. Wir haben ihn gelöscht. Entschuldigung an alle.

— NetflixDE (@NetflixDE) 15. September 2014

Bild: Neflix

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Projektmanager:in im Rahmen der Initiative „E...
Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
Marketing & Social-Media Manager (w/m/d) ...
ADAC Nordbayern e.V. in Nürnberg
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d)
WELLER Holding SE & Co. KG - Ndl. Berlin in Osnabrück
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:DeutschlandNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Betriebssystem Staat, Deutschland, Digitalpolitik, Digitalisierung, Ministerium, Regierung, Kolumne
TECH

Warum Deutschland ein „Betriebssystem Staat“ braucht

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?