Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Passwort (Bild: Pixelio, http://www.pixelio.de/media/704246)
ArchivSOCIAL

Trauriges Ergebnis einer BITKOM-Umfrage: Jeder Vierte ändert niemals wichtigste Zugangsdaten

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Passwort (Bild: Pixelio, http://www.pixelio.de/media/704246)
Teilen

Passwort (Bild: Pixelio, http://www.pixelio.de/media/704246)

Passwörter sind der Schlüssel zu unseren privaten Daten, unserem Bankkonto oder unserem Handy – aber trotzdem gehen wir damit leichtfertig um. Wie eine aktuelle Studie des BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) zeigt, herrscht trotz erhöhter Gefahren immer noch Bequemlichkeit vor.

Nur 12 Prozent ändern quartalsweise ihre Zugangsdaten

Sie lauten ganz simpel „000000“, „123456“ oder „admin“: die Passwörter von vielen Usern. Obwohl die Kombinationen aus Ziffern und/oder Buchstaben uns vor Missbrauch und ungewollten Einblicken schützen sollen, gehen viele damit noch lapidar um. Viel zu lapidar, wie eine Umfrage von Bitkom Research und Aris Umfrageforschung ergab.

Von den 1.316 befragten Personen ab 14 Jahren gaben 24 Prozent an, dass sie ihre Passwörter nie aus eigenem Antrieb ändern würden. Ähnlich viele wechseln ihre Zugangsdaten nur alle paar Jahre (21 Prozent) oder einmal jährlich (25 Prozent). Deutlich weniger denken sich halbjährlich (12 Prozent), quartalsweise (auch 12 Prozent) und monatlich (3 Prozent) neue Passwörter aus. Nur ein kümmerliches Prozent der Befragten ändert seine Daten wöchentlich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vermeidbarer Schaden

Das sind erschreckende Ergebnisse, wie ich finde. In Zeiten, in denen man regelmäßig von Hacks und Passwort-Klau hört, in denen Phishing und ähnliche Betrügereien fast zum Alltag gehören, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit seinen Passwörtern eigentlich Pflicht. Scheinbar sehen das die Bundesbürger anders.

„Bequemlichkeit ist der größte Feind der IT-Sicherheit, die wichtigsten Zugangsdaten sollten alle drei Monate verändert werden“, rät der BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Stattdessen ändern viele User ihre Zugangsdaten erst, wenn sie Opfer von Kriminalität geworden sind. Also wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Dann ist der Schaden und das Wehklagen groß.

Traurig. Und so – zumindest zu beachtlichem Anteil – vermeidbar. Denn wenn jeder regelmäßig seine Passwörter ändern würde, hätten Kriminelle weniger Angriffsfläche. Doch das wollen wohl viele nicht wahr haben. Hierzu bedarf es meiner Meinung nach deutlich mehr Aufklärung in der breiten Masse. Und auch penetrantere Mechanismen wären gut. Wie zum Beispiel Online-Zugänge, die darauf bestehen, dass man alle paar Wochen oder Monate das Passwort ändern muss.

Wie ist das bei euch: Wurdet ihr nun auf dem falschen Fuß ertappt? Oder ändert ihr regelmäßig eure Passwörter? Wie schützt ihr euch gegen Missbrauch? Ich bin auf euer Feedback gespannt.

Bild: Tim Reckmann / Pixelio

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
THEMEN:DatenschutzStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?