Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Rocket Internet ab Donnerstag an der Börse – ist die IPO nur Schall und Rauch?

Felix
Aktualisiert: 01. Oktober 2014
von Felix
Teilen

Rocket_Internet_logo.svg

Am Donnerstag, den 2. Oktober kommt der vermeintliche Superstar der deutschen Internet-Ökonomie an die Börse. Erwartet wird ein rekordverdächtiger Start, wie ihn die deutsche Börse schon seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Zur hohen Nachfrage im Vorfeld und den ebenso hohen Erwartungen gesellen sich aber auch eine Menge Zweifel über die Nachhaltigkeit und den Erfolg des Geschäftsmodells.

Schlechter Ruf voraus

Die Samwer-Brüder dürften wohl jedem ein Begriff sein, der sich in der deutschen, aber auch internationalen Startup-Szene auskennt. Ihren Ruf haben sie sich vor allem als Copycats verdient, denn ihre Stärke ist es, Geschäftsmodelle zu kopieren und sie in anderen Ländern zu vermarkten.

In Börsenlogik ist das erst einmal gar nicht so schlecht, denn gemeinhin eilt Rocket auch der Ruf voraus, sich auf profitable Unternehmen bzw. Geschäftsmodelle zu stürzen. Zudem besitzt die Firma das Know-how, um die entsprechenden Unternehmen schnell wachsen zu lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Große Zahlen machen Eindruck

Der Hype um Rocket Internet geht an der Finanzgemeinde nicht vorbei. Die Nachfrage ist vor allem von institutioneller Seite aus überaus hoch. So sehr, dass der Börsengang, der ursprünglich am 9. Oktober stattfinden sollte, nun bereits am Donnerstag, den 2. Oktober erfolgt.

Die Preisspanne von 35,50 bis 42,50 Euro bleibt dabei aber unverändert. Bis zu 1,6 Milliarden Euro könnte Rocket Internet dadurch einnehmen. Vorbörslich liegen die Aktien jetzt bereits um bis zu 30 Prozent über dem Ausgabepreis. Der Unternehmenswert würde sich damit auf insgesamt 6,7 Milliarden Euro erhöhen. Aller Voraussicht nach wird es der größte Börsengang seit der IPO von Motorenbauer Tognum im Jahr 2007.

Mangelnde Aktivität kann man dem Unternehmen nicht vorwerfen. Mittlerweile ist Rocket mit ca. 50 Unternehmen in 116 Ländern aktiv. Einen genauen Überblick zu bekommen ist jedoch nicht leicht.

Rocket hausiert vor allem mit seinen „Proven Winners“, also die Crème de la Crème der Beteiligungen. Die Liste enthält elf Unternehmen, darunter Modehändler Lamoda aus Russland, Elektronikhändler Lazada aus Südostasien oder der internationale Möbelhändler Westwing.

Mangelnder Profit macht Bauchschmerzen

Als wirkliche Gewinnbringer müssen sich aber auch die Proven Winners erst noch beweisen. Bisher schreiben die Unternehmen nämlich noch rote Zahlen. Mit einem Verlust von lediglich 800.000 Euro steht das Modeunternehmen Dafiti noch am nächsten an der Gewinnschwelle.

Das alleine gibt bereits zu denken. Sorgen macht aber auch, dass Rocket Internet nicht etwa am „normalen“, umfänglich geregelten Prime Standard Markt gelistet wird, sondern am Entry-Standard Open Market, ehemals bekannt unter Freiverkehr.

Der wesentliche Unterschied liegt dabei in den Veröffentlichungs-/Bilanzierungspflichten. Börsengelistete Unternehmen müssen hier hohe Anforderungen an Transparenz, Eigenkapital, Blianzierung und vieles mehr erfüllen. Diese Hürden sind bei einer Listung im Entry-Standard deutlich geringer. Das gibt Rocket sogar im Börsenprospekt zu. Da heißt es, dass sich derzeit der Gesamtverlust aller Beteiligungen nicht ermitteln lässt.

Das ist nach Einschätzung von zahlreichen Analysten und Anlegerschützern eine wenig vertrauenswürdige Sachlage. Bei einem Investment sehen sie ein entsprechend hohes Risiko. Zu allem Überdruss kommt dann sogar noch der Umstand hinzu, dass Rocket mit seiner IPO-Marktkapitalisierung von bis zu 6,7 Milliarden Euro auf einen Schlag höher bewertet wäre als die Lufthansa. Die liegt derzeit bei ca. 5,8 Milliarden Euro.

Wer nicht wagt…?

Alles in allem überwiegen nach meiner Einschätzung die Risiken die Chancen deutlich. Angesichts der starken institutionellen Nachfrage bei der Zeichnung und des hohen vorbörslichen Preises könnte es sich mal wieder kurzfristig lohnen.

Das gilt aber auch nur, wenn man es schafft, bis zum 1. Oktober Aktien zu zeichnen. Das widerum geht nur, wenn Eure Bank dies anbietet. Mit einem längerfristigen Interesse sollte man aber eher vorsichtig sein. Das zumindest legt das aktuelle Medienecho nahe.

Was meint Ihr, ist Euch Rocket ein Investment wert? Zu welchem Preis, mit welchem Zeithorizont?

Bild: Wikipedia

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (w/m/d)
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
THEMEN:Börse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix
Folgen:
Internetabhängiger der ersten Generation, begeistert sich für Netzpolitik, Medien, Wirtschaft und für alles, was er sonst so findet. Außerdem ist er ein notorisches Spielkind und hält seine Freunde in der „echten Welt“ für unverzichtbar.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hausratversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Hausratversicherung bei der GVV Direkt: Bis zu 24 Prozent günstiger

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?