Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Google setzt die LSR-Schere an: Suchergebnisse von BILD, Bunte und Co. werden kastriert

Michael Müller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Müller
Teilen

LSR_BILD_davor

Google kastriert die Suchergebnisse von Newsseiten, die in der VG Media organisiert sind, dazu zählen Titel von Axel Springer und Burda. Darunter die Reichweiten- und Mainstream-Bomber bild.de und bunte.de. Damit reagiert der Suchmaschinen-Gigant auf eine Klage der Medienhäuser, setzt ein klares Zeichen – und macht in meinen Augen alles richtig.

Sperriges Wort ist sperrig

Das Leistungsschutzrecht. Ein sperriges Wort. So sperrig wie der juristische Hintergrund. Im Zentrum steht die Frage, ob eine Suchmaschine Textausschnitte (so genannte „Snippets“) oder Vorschaubilder („Thumbnails“) von einer Nachrichtenseite „klauen“ darf, um damit das eigene Suchergebnis aufzuhübschen und folglich einen Mehrwert für den Suchenden zu generieren.

Im Grunde eine Win-Win-Situation: für Google, für den Suchenden, für den Gefundenen. Will man meinen, ganz so einfach ist es aber nicht. So klagte die Verwertungsgesellschaft VG Media gegen Google, mit dem Ziel, die in ihren Augen unrechtmäßige Abbildung von Snippets und Thumbnails zu unterbinden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google quittiert die juristische Irrfahrt

Gesagt, getan. Jetzt reagiert Google auf diese juristische Irrfahrt der Verlage und kürzt kurzerhand ab dem 9. Oktober die eigene Darstellung der Suchergebnisse von Mitgliedern der VG Media. In einem Blogeintrag schreibt der Managing Director von Google, Philipp Justus:

Wir bedauern dieses juristische Vorgehen sehr, denn jeder Verlag konnte schon immer selbst entscheiden, ob und wie seine Inhalte in unseren Diensten angezeigt werden. Vor dem Hintergrund dieser Klage werden wir Snippets und Thumbnails einiger bekannter Webseiten wie bild.de, bunte.de oder hoerzu.de nicht mehr anzeigen, also jener Verlage, die in der VG Media organisiert sind. Für diese Seiten werden wir nur noch den Link zum Artikel sowie dessen Überschrift anzeigen. Andere große deutsche Anbieter haben die Inhalte von Mitgliedern der VG Media sogar vollständig entfernt.

Dadurch sehen Suchergebnisse der VG Media-Mitglieder in Zukunft nicht mehr so aus:

LSR_BILD_davor

Sondern eher so:

LSR_BILD_danach

Eine drastische Verschlechterung, findet ihr nicht?

Hier sparen, dort kämpfen

Für mich sieht das ganze Getöse rund ums LSR nach klassischer Selbstgeißelung aus. Die offensichtliche Arroganz und das seltsame Selbstverständnis der medialen Kastraten wirkt auf mich äußerst befremdlich, ganz besonders in Zeiten, in denen überall von Sparmaßnahmen und Einstellungsstopps die Rede ist. Holger Schmidt vom „Focus“ hat eine schicke Infografik gebaut, die das Kopfschütteln noch unterstützt:

Klickstatistiken_Holger_Schmidt

Wie man sieht, sind die großen Newsportale zwar relativ unabhängig und profitieren von einem großen Anteil an Direkteingaben, jedoch sind es stets zweistellige Zugriffswerte, die alleine über Suchmaschinen, also Google, generiert werden. An diesem sicheren Zubringer zu sägen, birgt große Gefahren.

Zugegeben, natürlich ist das Thema weitaus komplexer, als von mir an dieser Stelle dargestellt. Vereinfacht geht es aber schlussendlich um nichts anderes, als um Machtspiele und Geld. So ist es nur konsequent von Google, jetzt ein klares Zeichen zu setzen. Außerdem muss ich sagen: Lieber Post von Justus, als Post von Wagner.

LSR? Wir verzichten dankend

Im Zuge der Diskussion rund ums LSR möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass wir von BASIC thinking an ein freies, gepflegtes Miteinander im Netz glauben, von dem letztlich jeder profitiert. Ich möchte daher aus unserem Impressum zitieren:

Seit dem 1. August 2013 gilt in Deutschland das umstrittene Leistungsschutzrecht. Da auch BASIC thinking verschiedene Anfragen dazu erhalten hat, möchten wir explizit klarstellen: Links sind die Essenz der Netzkultur. Ein Klima der Unsicherheit bei der Verlinkung auf die Inhalte anderer gefährdet die Prinzipien und Grundlagen des Internets. Vom Leistungsschutzrecht werden wir daher keinen Gebrauch machen.

Dabei bleiben wir.

Bilder: Screenshots; Michael Müller; Holger Schmidt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:GoogleMedienSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?