Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

“Go Fucking Do It”: Erreiche dein Ziel oder zahle eine Geldstrafe

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Oktober 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

go-fucking-do-it-1

Vorsätze sind da, um gebrochen werden. Eine alte Weisheit. Und eine, die gerne hervorgekramt wird, wenn man unliebsame Vorhaben nicht umsetzt. Ein Start-Up will uns durch Bestrafungen ermuntern, unsere Ziele zu erreichen. Die Umsetzung hat aber noch so manche Mängel.

Arsch hoch!

Das Jahresende rollt auf uns zu. Das ist der Zeitpunkt, an dem wir uns wieder extrem viel vornehmen: Den Weihnachtsspeck abnehmen, das Rauchen aufhören, die Wohnung putzen oder endlich mal seinen öden Job kündigen. Doch es gibt tausende Ausreden, warum man etwas doch nicht macht. Es ist also viel zu leicht und wenig schmerzhaft, wenn man seine Vorsätze niemals erreicht.

Der Weltreisende Peter Levels (Pseudonym @levels.io) kennt dieses Problem. Er hat sich nämlich selbst das herausfordernde Ziel gesetzt, durch die Welt zu reisen und dabei 12 Start-Ups in 12 Monaten zu gründen. Eines davon ist „Go Fucking Do It“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gib dein Geld … und dann verschwindet es im Äther

Hinter dem leicht provokanten, aber auffordernden Namen steckt eine Webseite, auf der man eingibt, was man bis wann erreichen will. Das Besondere daran: Erreicht man sein Ziel nicht, muss man eine Strafe zahlen. Deren Höhe legt man selbst vorher fest, wobei es aktuell nur fünf Abstufungen zur Auswahl gibt: 25, 50, 100, 250 und 1.000 US-Dollar.

Neben dem eigenen Namen und seiner E-Mail-Adresse gilt es, auch noch die Daten eines Freundes anzugeben. Der soll am Ende bestätigen, ob man sein Vorhaben umgesetzt hat. Ist man erfolgreich, muss man keine Strafe zahlen. Hat man die Challenge verloren, wird der vorher bestimmte Betrag vom Konto abgebucht.

Hierbei offenbart die ansonsten ganz pfiffige Idee zwei Schwachstellen: Wenn man ein Projekt einträgt, muss man gleich seine Kreditkarten-Daten angeben. Ich behaupte mal, das dürfte für die Meisten ein deutlicher „Showstopper“ sein. Zudem ist bislang unklar, was mit dem abgebuchten Geld passiert. Darüber schweigt sich der Peter Levels derzeit noch aus. Er macht sich sogar einen Scherz daraus und verfolgt laut eigenen Aussagen amüsiert eine Diskussion im „Hacker News“-Forum, wo das Geld landet.

Das heißt, bislang weiß er selbst noch nicht, wohin die Zahlungen gehen sollen. Das sorgt nicht gerade für Vertrauen in das Projekt. Trotzdem sind laut der Angaben auf der Webseite schon rund 42.000 Dollar zusammengekommen.

go-fucking-do-it-2x

Nichts für mich

Obwohl ich die Idee von “Go Fucking Do It” reizvoll finde, so stößt die Seite aufgrund der genannten Mängel bei mir auf Ablehnung. Da vereinbare ich lieber direkt mit meinen Freunden eine Strafe, als das über eine derzeit noch etwas undurchsichtige Seite abzuwickeln. Und bei sportlichen Zielen kann ich auch gleich das Armband Pavlok nutzen, das munter Stromschläge verteilt, wenn man seine Ziele nicht einhält.

Wie findet ihr die Idee von “Go Fucking Do It”? Könnt ihr euch durch Bestrafungen eher ermuntern, unliebsame Dinge anzupacken? Würdet ihr dafür euer Geld an eine Webseite überweisen?

Bilder: Screenshots / GoFuckingDoIt.com

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?