Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Autobahn bei Nacht
GREEN

E-Mail an den Verkehrsminister: „Wollen Sie uns überwachen?“

Ekki Kern
Aktualisiert: 30. Oktober 2014
von Ekki Kern
Teilen

Noch wird man hier fast nicht überwacht. Geht es nach dem neuen Maut-Gesetzesentwurf von Verkehrsminister Alexander Dobrindt, könnte sich das bald ändern – mit Erfassungsstationen, die unsere Kennzeichen überprüfen. Eine E-Mail an den Verkehrsminister.

An: Alexander Dobrindt
CC: Angela Merkel
BCC: Edmund Stoiber
Betreff: Ihre Maut-Überwachungs-Pläne

Sehr geehrter Herr Verkehrsminister Dobrindt,

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

herzlichen Glückwunsch, es sieht tatsächlich so aus, als ob Ihr Leib- und Magenthema Maut doch noch ein Erfolg wird. Für Sie und Ihre Partei. Nicht für uns, die anderen Bürger in diesem Land.

Eine Vignette für die Windschutzscheibe, wie wir sie aus Österreich kennen, wird es nicht geben, habe ich eben in den Nachrichten gelesen. Stattdessen geht es um eine sogenannte „elektronische Erfassung“. Zehntausende, Hunderttausende, Millionen von Kennzeichen werden also bald, wenn es nach Ihnen geht, tagtäglich erfasst werden. Auf unseren Bundesstraßen, auf unseren Autobahnen. Natürlich würden diese Kennzeichen nicht auf Dauer gespeichert, heißt es immer wieder. Aber das kann ich Ihnen und Ihrer Partei CSU leider nicht (mehr) glauben. Und an diesem Misstrauen Ihrer Bürger haben Sie selbst kontinuierlich gearbeitet.

Viel zu oft hat die Union in den vergangenen Monaten und Jahren bewiesen, dass Sie sich in keinster Weise um Themen wie Datenschutz schert. Frau Merkel und Herr Seehofer machen sich regelmäßig lächerlich, wenn Sie das Thema, wie jüngst beim Thema NSA, auch nur ansprechen. Nur leider geht es hier um nicht weniger als um Bürgerrechte und die Frage, was mit sensiblen Daten passiert, sollten Sie einmal in falsche Hände geraten.

Und nun sollen die deutschen Autofahrer über stationäre und auch mobile Einheiten auf allen Straßen dieser Republik überwacht werden? Herzlichen Glückwunsch, Herr Dobrindt!

DobrindtLeider hat sich in der Vergangenheit viel zu oft bewahrheitet, dass die technologischen Möglichkeiten früher oder später immer auch Anwendung finden. Mit anderen Worten: Was heute technisch möglich ist, wird auch (aus)genutzt. Und da spielt in der Regel auch keine große Rolle, ob die Wirtschaft oder der Staat dahinter steckt.

Diese technischen Möglichkeiten sind grenzenlos. Wie sich unser Zusammenleben verändert, vermag keiner vorauszusagen. Mir zumindest graut es vor so mancher Vorstellung!

Es ist traurig, dass unser Gemeinwesen immer mehr untergraben wird, durch Aktionen von Politikern wie Ihnen. Wir schaffen uns Straßen, auf denen keiner mehr gerne fährt. Eigentlich sollten unsere Parteien unsere Interessen, die Interessen der Bürger, vertreten. Zumindest auf die CSU und ihre große Schwester CDU kann man sich aber offensichtlich einfach nicht mehr verlassen, Herr Dobrindt. Das haben Sie nun wieder einmal eindrucksvoll bewiesen.

Dass die laut Gesetzesentwurf mit der Einführung der Maut geplanten Mehreinnahmen von 500 Millionen Euro wohl nicht ausreichen werden, unseren Straßen-Flickenteppich qualitativ merklich zu verbessern, ist da nur ein Nebenaspekt.

Man könnte also auf den Gedanken kommen, dass Ihnen die Überwachung Ihrer Wähler mehr am Herzen liegt als irgendwelche anderen Vorteile, die diese Chaos-Maut mit Ansage möglicherweise demnächst bringt.

Von einem Minister für „digitale Infrastruktur“, wie es heißt, hätte ich ein wenig mehr Gespür erwartet, wenn es ums Thema Datenschutz geht.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Ekki Kern

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?