Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

„Game Over“ für das MacBook: Microsoft stänkert mit einem Video mal wieder gegen Apple

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

ms-vs-apple-spot

Tee oder Kaffee? Pepsi oder Coca Cola? Die Ärze oder Die Toten Hosen? In unserem Leben gibt es immer wieder die Wahl, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden. Im IT-Bereich heißt die große Frage: PC oder Mac? Ein Duell, das seit vielen Jahren ausgefochten wird. Aktuell ätzen die Redmonder offensiv gegen die Konkurrenten aus Cupertino.

Ein alter Streit wird wieder entfacht

Ein PC ist langweilig und kompliziert, für Tabellenschieber in grauen Anzügen gedacht. Ein Mac dagegen ist für junge Kreative gebaut, die es einfach haben wollen. Das war die Message, die vor ein paar Jahren die „I’m a Mac“-Kampagne vermittelte. Sie sorgte für Schmunzeln, aber auch für einige Diskussionen zwischen beiden Fan-Lagern.

Microsoft hat nun wieder das Kriegsbeil ausgegraben und versucht, den alten Streit aufleben zu lassen. So schießen die Redmonder in jüngster Zeit wieder vehement gegen die Produkte aus Cupertino. So zeigten sie kürzlich in einem Spot die (vermeintliche) Überlegenheit eines Surface 3 gegenüber eines MacBook, weil das Apple-Gerät weder über ein Touch-Display, noch über einen Eingabestift und eine abnehmbare Tastatur verfügt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jetzt geht das Duell Windows-Devices versus Mac in eine neue Runde. Dieses Mal steht aber nicht das Microsoft-eigene Surface-Tablet im Fokus, sondern das Yoga 3 Pro von Lenovo. Dessen Flexibilität und Verwandlungsfähigkeit bedeutet ein klares „Game Over“ für das MacBook – das sagt zumindest der neue Clip mit der Aufforderung „Let’s Dance“.

Muss das sein?

Mac oder PC – wer ist besser? Eine Glaubensfrage. Ein Grabenkrieg. Seit Jahrzehnten. Eine Annäherung scheint bei den Anhängern auf beiden Seiten nicht in Sicht. Um die alten Feindschaften anzufachen, streut Microsoft mit seinen jüngsten Werbespots wieder Salz in die Wunde. Muss das sein? Haben das die Redmonder wirklich nötig?

Dass man Rivalitäten oder Querelen als „Hook“ nutzt, um die User anzusprechen, finde ich in Ordnung. Obwohl ich seit jeher überzeugter Windows-Nutzer bin, habe ich trotzdem bei den „I’m a Mac“-Spots gelacht. Doch die neuen Microsoft-Spots finde ich peinlich. Sie besitzen kaum Witz und versuchen plump die Konkurrenz zu deklassieren. In meinen Augen unterstreicht Microsoft damit das Image des angestaubten, abgeschlagenen Anzugträgers (PC), der beleidigt den beliebten, coolen Kontrahenten (Mac) ins falsche Licht rücken will.

Schade. Zumal sich die neuen Windows-Devices wirklich nicht verstecken müssen. Gerade deswegen hätten sie eine kreativere Art der Werbung verdient, nicht derlei primitive Sticheleien.

Wie seht ihr das? Bricht Microsoft einen neuen, unnötigen Streit vom Zaun? Oder sind die neuen Attacken aus Redmond verdient?

Bild: Screenshot, Youtube

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
THEMEN:AppleMac & MacBookMarketingMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?