Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bahnstreik-Tagebuch
GREEN

Das Bahnstreik-Tagebuch: Geschichten von Umsteigen

Ekki Kern
Aktualisiert: 06. November 2014
von Ekki Kern
Teilen

Der Zug fährt ein, die Passagiere heben ihre Taschen und Koffer auf, treten hinter die weiße Linie zurück und zucken zusammen bei dem unangenehm lauten Quietschen der Bremsen, während der Zug langsam zum Stehen kommt. Oder auch nicht.

Denn GDL-Chef Claus Weselsky hat mal wieder zum Streik der Lokführer aufgerufen, diesmal zum längsten der Geschichte. Unser Bahnstreik-Tagebuch sammelt fortan die kleinen, spannenden, tollen, traurigen Geschichten, die sich daraus und aus der Suche nach Alternativen ergeben.

Und diese Suche ging schon früh los. Kurz nachdem am Dienstagnachmittag verkündet wurde, dass es zu einem weiteren Streik kommen werde, sammelte sich bei Facebook und Twitter nicht nur der übliche Hohn und die berechtigte Wut der Bahn-Reisenden. Es bildete sich auch große Solidarität unter den Betroffenen, die sich prompt per Hashtags, Gruppen und Veranstaltungen zu organisieren versuchten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

#twitfahrzentrale #BremenOldenburg
Wer fährt am Sonntagabend gegen 2100 von Bremen Hbf nach Oldenburg Hbf?#twitfahrgelegenheit

— nick ludwig (@nikewsoosh_7) November 5, 2014

Solidarität unter Bahn-Reisenden

Zum Beispiel bei Twitter, wo sich das Hashtag #Twitfahrzentrale plötzlich großer Beliebtheit erfreut hat. Autofahrende stellten dort ihre Angebote ein, also die Strecke, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt fahren werden und wie viele freie Plätze sich dabei bieten können.

Interessierte oder Suchende meldeten sich dann entweder darauf oder stellten ihre eigenen Strecken ein. Natürlich ist es kaum nachzuvollziehen, wie viele Mitfahrer sich so tatsächlich gefunden haben. Immerhin war das Hashtag lange Zeit in den Trending Topics, also den meist benutzten Schlagworten auf Twitter.

Topsy

Und auch bei Facebook sammelten sich diverse Gruppierungen. Etwa die Veranstaltung „1LIVE hin und weg“ von WDR-Jugendwelle 1LIVE, die zum Kontakteknüpfen auf NRWs Autobahnen aufrief und diese auch im laufenden Radioprogramm begleitete.

Über 800 Mitglieder fanden sich auf der Seite am Mittwoch ein, andere Sender und Websites folgtem dem Beispiel und lancierten gezielte Hashtags und Schlagworte über ihre Kanäle. Und auch bei den Mitfahrzentralen zeichneten sich Rekordzahlen ab. Etwa bei BlaBlaCar, die ihre Neuanmeldungen zum Vortag verdreifachten, wie uns Sprecher Christian Schiller auf Nachfrage sagte. Aber dazu im Laufe des Bahnstreik-Tagebuchs mehr.


Das Bahnstreik-Tagebuch im Überblick

Teil 1: Geschichten von Umsteigern
Teil 2: Einmal Köln-Essen und zurück, bitte
Teil 3: Buchungs-Boom bei Mitfahrportalen
Teil 4: „Alle Weselsky-Witze sind gemacht“
Teil 5: Die drei Damen im Polo
Teil 6: Zwei Studenten auf Umwegen

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?