Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bahnstreik-Tagebuch
GREEN

Das Bahnstreik-Tagebuch: „Alle Witze über Weselsky sind gemacht“

Tobias Gillen
Aktualisiert: 07. November 2014
von Tobias Gillen
Teilen

Neulich im 1LIVE-Studio. Wir haben Tina Middendorf, Moderatorin beim WDR-Radiosender 1LIVE, kurz vor ihrer Sendung spontan zum Telefoninterview erreicht. Darin spricht sie über ihre Idee zur Mitfahrvermittlungsaktion „1LIVE hin und weg“, die Reaktionen der Hörer und warum Weselsky-Witze inzwischen out sind.

Tina, du hattest die Idee zu „1LIVE hin und weg“. Wie lange hat es bis zur Umsetzung gedauert?

Tina MiddendorfSimon und ich saßen am Dienstag im Studio, als die Eilmeldung kam, dass gestreikt wird. Ich glaube, 10 Minuten später haben wir uns schon zum Brainstorming zusammen gesetzt und ich hatte die Idee zu den Fahrgemeinschaften. Bei vier, fünf Tagen lohnt sich das – sowohl die Aktion anzutreiben als auch dass es nachher von den Leuten genutzt wird. Das hätte bei einem 24-Stunden-Streik keinen Sinn gemacht. Bevor sich die Seite da im Netz verbreitet hätte, wäre der Streik ja schon wieder vorbei gewesen. Eine Stunde nach der Streik-Ankündigung haben wir schon über Wording, Seite und alles mögliche diskutiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktuell sind über 1.000 Menschen in der Veranstaltungsgruppe, weitaus mehr dürften sie gesehen haben ohne auf „Zusage“ zu klicken. Bist du überrascht von den Teilnehmerzahlen?

Überrascht nicht unbedingt. Unsere Hörer sind schon so, dass sie bei solchen Aktionen gerne mitmachen. Die Vernetzung mit den Hörern funktioniert bei uns eigentlich immer ganz gut. Ich bin verwundert darüber, dass es mehr Leute gibt, die anbieten, als solche, die suchen. Das freut mich total. Ich finde es super, dass alle eine Solidarität entwickeln und sagen ‚Hey, komm, ich habe noch drei Plätze frei, da nehme ich noch jemanden mit‘. Es gibt ja schon die ersten Diskussionen darüber, dass hier und da wohl auch mal jemand gefordert hat, Spritgeld zu bekommen – das ist fast ein bisschen verpönt. Das ist die Haltung, die ich cool finde: Der Sektor hält zusammen.

Gestern ging die #Twitfahrzentrale durch die Medien, eine ähnliche Aktion, die aber auf Twitter weitaus weniger zu erfolgreichen Vermittlungen geführt hat.

Bei uns war auch relativ schnell klar, dass wir es bei Facebook als Veranstaltung machen. Da kann man drin suchen und es ist einfach am übersichtlichsten. Über Twitter ist es schwieriger zu organisieren als über so eine Angebotsseite, die man durchscrollen kann. Klar ist bei uns auch, dass wenn wir so eine Aktion fahren, nie „nur“ 20 Leute mitmachen. Und deswegen ist es wichtig, dass wir das vernünftig strukturieren.

Du hast mit Simon Beeck einige Teilnehmer auch on Air interviewt. Wie ist dein Eindruck: Wut und Hass auf die Bahn und GDL?

Wir haben viele gefragt und fast alle waren es leid, über die Bahn zu meckern und versuchen jetzt einfach, die 98 Stunden durchzuziehen. Das ist halt wie das klassische Meckern übers Wetter. Alle Witze über Weselsky sind gemacht, alle Vergleiche gezogen. Und man sieht auch in den sozialen Netzwerken, dass die Kritik und das Weselsky-Bahn-Bashing rückläufig sind. Das zog sich gestern auch durch die Sendung.

Wie geht’s weiter mit Eurer Aktion?

Wir werden heute in der Sendung noch ein paar Interviews führen und das dann bis zum Ende durchziehen, allerdings wohl nicht mehr in der gleichen Schlagzahl.

Bis keiner mehr zuhört.

Genau! Der Berufsverkehr wird ja am Wochenende auch weniger. Dafür verabredet man sich da natürlich mehr oder will auf Konzerte oder zu Freunden. Es waren jetzt auch schon viele in der Gruppe, die nach dem Mitfahrgelegenheiten zu Konzerten gefragt haben. Ich nehme mal an, dass wir uns am Wochenende darauf spezialisieren werden.

Danke dir für das spontane Gespräch, Tina.


Das Bahnstreik-Tagebuch im Überblick

Teil 1: Geschichten von Umsteigern
Teil 2: Einmal Köln-Essen und zurück, bitte
Teil 3: Buchungs-Boom bei Mitfahrportalen
Teil 4: „Alle Weselsky-Witze sind gemacht“
Teil 5: Die drei Damen im Polo
Teil 6: Zwei Studenten auf Umwegen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?