Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bahnstreik-Tagebuch
GREEN

Das Bahnstreik-Tagebuch: Zwei Studenten auf Umwegen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 08. November 2014
von Tobias Gillen
Teilen

„Wir haben eine gute Strecke erwischt“, sagt Max freudig, als wir ihn am Telefon erreichen. Er mimt den Schienenersatzverkehr für Lukas, der von der Essener Uni nach Viersen muss. Eigentlich eine Strecke von einer Stunde mit der Bahn. Die aber fährt leider wegen des Streiks nicht. Über Facebook haben sich Max, der eigentlich nach Eschweiler bei Aachen muss, und Lukas kennengelernt.

Es ist kurz nach 16 Uhr am Freitagnachmittag, als Max über seine Freisprecheinrichtung abnimmt. Lukas sitzt auf dem Beifahrersitzt. Beide scheinen sich gut zu verstehen, es wird gelacht, die Chemie stimmt. Gesprächsthemen gibt es jedenfalls genug, denn beide studieren an der Essener Uni.

Essen – EschweilerFür Max ist es nichts Neues, jemanden mitzunehmen. Mehrfach schon hat er Bekannte aus der Uni mit im Auto gehabt. „Aber jemand Fremdes ist für mich neu“, sagt er. „Für mich auch“, wirft Lukas ein, der spürbar dankbar für die Mitfahrgelegenheit ist. Am Sonntag fahre er von Viersen nach Paris und wolle sich gleich dafür bedanken, falls jemand mitfahren möchte und von möglichen Nachwirkungen des GDL-Streiks noch betroffen ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Trotz GDL gute Stimmung

Am Freitagnachmittag haben sich GDL und Bahn auf ein vorgezogenes Streikende am Samstagabend gegen 18 Uhr geeinigt, nachdem die Bahn in zweiter Instanz mit einer Unterlassungsklage gescheitert war. Max und Lukas haben davon im Radio erfahren und sind trotzdem genervt von der GDL. „Wir müssen nicht darüber debattieren, dass die Lokführer sicherlich unterbezahlt sind und zuviel arbeiten müssen“, sagt Lukas. „Aber es geht ja hier weniger darum, den Lokführern zu helfen als darum, dass die GDL ihr Durchsetzungsvermögen beweist.“

Dafür habe er kein Verständnis und ist sich unsicher, aus welchen Motiven heraus die GDL den Streik frühzeitig beenden will: „Jetzt können sie in den weiteren Verhandlungen sagen, dass sie der Bahn beim letzten Streik entgegen gekommen sind.“ Der Stimmung im Auto tut das und der Tunnel, durch den die Verbindung kurz abbricht, trotzdem keinen Abbruch.

Ob sich Max und Lukas nochmal wiedersehen, wissen sie noch nicht. Da sie beide immer zu sehr unterschiedlichen Zeiten fahren müssen, sei es eher unwahrscheinlich, dass eine Fahrt nochmal passe. Zudem nimmt Max einen nicht unerheblichen Umweg auf sich. In Zeiten des Streiks müsse man aber zusammenhalten, sagt er. Das sei selbstverständlich.


Das Bahnstreik-Tagebuch im Überblick

Teil 1: Geschichten von Umsteigern
Teil 2: Einmal Köln-Essen und zurück, bitte
Teil 3: Buchungs-Boom bei Mitfahrportalen
Teil 4: „Alle Weselsky-Witze sind gemacht“
Teil 5: Die drei Damen im Polo
Teil 6: Zwei Studenten auf Umwegen

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?