Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEYSOCIAL

„Ich habe dieses Tool nicht entwickelt, um damit Geld zu verdienen“: Jürgen fragt… Jochen Heinz von Social2Social

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 03. Dezember 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

Jürgen fragt...

Wer Instagram viel nutzt, der legt schnell ein großes Portfolio mit Bildern an. Das Blöde daran ist: Die Fotos werden in dem Netzwerk gespeichert und können nicht mal über das Web-Interface herunter geladen werden. Wer ein Back-Up seiner Fotos anlegen will, der muss auf externe Lösungen zugreifen. Eines davon ist der neue Dienst Social2Social.de, welcher mit wenigen Klicks die Bilder aus Instagram herunter- und in den eigenen Dropbox-Account hochlädt. Social2Social war so eigentlich gar nicht geplant und ist eigentlich eher aus der Not heraus entstanden. Wie es dazu kam, wie es mit dem Datenschutz steht und wie die Konkurrenz-Situation aussieht, das verriet uns Entwickler Jochen Heinz in einem kurzen Interview.

Jochen, wer bist du? Und wie kamst du auf die Idee, Social2Social zu entwickeln?

Ich bin 39 Jahre alt, arbeite hauptberuflich als freiberuflicher IT-Berater und beschäftige mich dabei mit Themen rund um Aufbereitung und Bereinigung von Firmendaten. Nebenbei programmiere ich immer mal wieder kleine PHP Anwendungen, da mich Webtechnologien sehr interessieren. Vor ca. 2,5 Jahren wurde ich von einem Freund gefragt, ob ich mich an einem neuen Projekt beteiligen möchte, bei dem Kunden in einem Onlineshop individuelle Handycases mit den eigenen Bildern aus sozialen Netzwerken gestalten können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Jahr  Entwicklungszeit später ging dieser Shop mit Anbindungen an Instagram, Facebook, Dropbox, Google+ und Flickr  online. Leider mussten wir aufgrund von geänderten AGBs von Instagram und der damit verbundenen Markenrechtsverletzung die Instagram-Anbindung aus unserem Shop Anfang 2014 entfernen und unseren Webshop umziehen.

Kurz: Eure Idee lag am Boden. Wie ging es dann weiter?

Um unseren Kunden weiterhin die Möglichkeit zu bieten, Handycases mit Bilderm aus Instagram zu gestalten, musste ein Weg gefunden werden, auf einfachem Weg Instagram Bilder in einen anderen Service übertragen zu können. Dropbox hat sich als sehr weit verbreiteter Cloudspeicher angeboten und die Idee zu Social2Social war geboren!

Bilder aus Instagram zu exportieren und dann in eine Cloud-Lösung zu transferieren, ist keine brandneue Idee. Worin unterscheidet sich dein Tool von der Konkurrenz?

Bevor die Entwicklung von Social2Social gestartet wurde, habe ich das Internet intensiv nach vergleichbaren Angeboten abgesucht. Ich habe dabei kein Tool gefunden, bei dem ein Benutzer einen direkten Export aller Instagram-Bilder in die Dropbox durchführen kann.

Auf der einen Seite existieren Tools wie z.B. Instaport, die dem Benutzer ein Backup aller Bilder als Zip-Datei zur Verfügung stellen. Auf der anderen Seite sind es dann Anwendungen wie IFTTT, die nur die Bilder in die Dropbox übertragen, die nach dem Anlegen der IFTTT Regel in Instagram gemacht werden. Social2Social schließt diese Lücke und ermöglicht jedem Nutzer, kostenlos und mit wenigen Klicks alle seine Instagram Bilder in seine Dropbox zu übertragen.

jochen heinzApropos Kostenlos: Dein Angebot ist einerseits gratis, andererseits sieht man auch keine Banner auf der Webseite. Wie finanzierst du Social2Social? Welche Wege der Monaterisierung planst du?

Social2Social ist kostenlos und soll es auch immer bleiben, denn ich habe dieses Tool nicht entwickelt, um damit Geld zu verdienen. Mir reicht schon die Tatsache, dass über diese Webseite der eine oder andere auf den Webshop selfmadecases.com aufmerksam wird und sich, wenn ihm das Angebot dort gefällt, ein neues, individuelles Handycase bestellt.

Bei Social2Social.de muss man sich mit seinem Instagram- und Dropbox-Account einloggen, damit der Export funktioniert. Auf dem Weg dazwischen speicherst du laut eigenen Angaben die Daten auf einem Server zwischen. Oha – da klingeln bei mir die Datenschutz-Alarmsirenen.  Wo und wie lange werden die Bilder der User gespeichert? Was geschieht mit ihnen?

Das Thema Datenschutz ist mir besonders wichtig und wurde bei der Entwicklung von Social2Social mit großer Sorgfalt behandelt. Ja, du hast damit Recht, dass die Bilder beim Backup-Vorgang auf dem Server in einem temporären Ordner zwischengespeichert werden. Leider ist dies aber aus technischen Gründen nicht anders möglich. Um den Datenschutz zu gewähren, werden die Bilder auf dem Server aber sofort wieder gelöscht, nachdem das Backup abgeschlossen ist.

Für den Fall, dass ein Fehler bei der Sicherung der Bilder auftritt, oder der Benutzer den Vorgang manuell durch Schließen des Browsers abbricht, sorgt ein zweimal täglich laufender Cronjob auf dem Server dafür, dass alle Ordner mit Benutzerbildern, die älter als 12 Stunden sind, gelöscht werden.

Welche zukünftigen Pläne hast du mit Social2Social?

Für die Zukunft plane ich Anbindungen von weiteren Social-Media-Diensten. Wann ich dies aber mache, hängt stark von der Akzeptanz und Erfolg von Social2Social ab.

Vielen Dank für das Interview und viel Erfolg, Jochen!

Bilder: Jochen Heinz

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Interview
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?