Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Individualität statt Wirrwarr: Google will ein positives Image und bringt Android-Avatare auf den Times Square

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

#NotTheSame (Bild: Google)

Groß, größer, Google: Der Internet-Gigant hat die größte Leinwand der Welt für eine Werbekampagne gebucht. Die spricht mit der App „Androidify“ die Kreativität der Menschen an und soll uns so vergessen lassen, wie chaotisch Android ist.

Wir sind die Roboter

Kennt ihr Androidify? Ich muss gestehen, ich habe immer wieder mal davon gelesen, aber bislang der App kein Interesse gezeigt. Warum? Weil man mit Androidify sich mittels unzähliger Bausteine wie Oberkörper, Hosen, Frisuren, Hüten oder anderem Schnickschnack sich einen persönlichen Android-Charakter erstellen kann. Ja, das ist nett. Und manch einer mag sagen, die Kerlchen sehen total süß und putzig aus.

Aber mal im Ernst: Noch ein Tool, mit dem sich ein Alter Ego erstellen kann – braucht man das? Ich persönlich benutze zwar gerne Bitstrips, finde aber ansonsten Nintendo-Miis, Xbox-Avatare, „Die Sims“-Charaktere und dergleichen ziemlich öde. Trotzdem habe ich mir nun die Androidify-App geladen. Warum?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weil Google am Times Square in New York die größte Videoleinwand der Welt, die dort erst vor ein paar Tagen enthüllt wurde, gemietet hat. Bis zum Januar 2015 beansprucht der Web-Gigant die 100 Meter lange Bildfläche für sich. Und das mit einer  imposanten Kampagne zu Androidify.

Wir sind alle anders. Gut so?

Wer sich mit der App oder dem Web-Tool einen Charakter erstellt, hat man mit einer ordentlichen Portion Glück die Möglichkeit, dass seine androidische Schöpfung auf der Leinwand am Times Square erscheint und dort mit anderen Kreationen umherturnt.

Dass Google Androidify derzeit so pusht, hat natürlich einen Hintergrund: Die Aktion ist ein Teil der #NotTheSame-Kampagne. In Deutsch lautet sie „Zusammengehören und nicht identisch sein“. Genau das ist das Motto der Android-Devices: Sie basieren alle mehr oder weniger auf dem gleichen Betriebssystem, trotzdem ist jedes Gerät der fast schon unüberschaubar viel gewordenen Hersteller anders. Im Android-Kosmos herrscht Pluralismus statt Konformität. Google verkauft das mit dem positiven Image der Individualität – Kritiker sehen das aber als pures Chaos an.

Was denkt ihr: Ist Google die Androidify-Kampagne gelungen? Schafft sie es, die Nachteile von Android als Vorteile zu verkaufen?

Bild: Google

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
THEMEN:AndroidGoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?