Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Testbericht

LG PW700 im Test: Der Beamer, der locker in die Handtasche passt

Ekki Kern
Aktualisiert: 05. Januar 2015
von Ekki Kern
Teilen

beamer2

Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Beamer über 1.000 Euro kostete. Mittlerweile passen viele kleine Projektoren sogar in eine Tragetasche. LG hat einen neues mobiles Gerät im Programm. Zum annehmbaren Preis. Ein Testbericht.

Gewicht: Keine sechs Tafeln Schokolade

In jedem Reisegepäck oder der Aktentasche soll er Platz finden, sagt der Hersteller LG über seinen neuen Mini-Beamer. Und tatsächlich: Arg viel mehr Raum als eine große Tüte Bonbons braucht der PW700 (Amazon-Partnerlink) nicht. Er misst 172 Millimeter in der Breite, 117 Millimetern in der Tiefe und wiegt nur 580 Gramm – soviel wie sechs Tafeln Schokolade.

Die native Auflösung des DLP-Projektors beträgt 1280×800 Pixel und die Helligkeit von 700 ANSI-Lumen genügt, um auch mal am Nachmittag ein Video an die Wand zu werfen und noch etwas zu sehen. Das Kontrastverhältnis 100.000:1 ist bei vielen mobilen Beamern Standard und ausreichend.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Lautsprecher per Bluetooth verbinden

Was LG bei jedem sich bietenden Anlass besonders heraushebt, ist der in das Gerät eingebaute Lautsprecher, der mit etwas Watt-Verstärkung „satten Bluetooth-Sound“ garantieren soll. Man sollte sich also an dieser Stelle klar darüber sein, dass ohne angeschlossene Soundbar oder Musikanlage kein ernstzunehmendes Kinoerlebnis aufkommen kann (wenn das bei einem so kleinen Projektor überhaupt funktionieren kann). Der Beamer-eigene 1-Watt-Lautsprecher kann nun einmal kein Wohnzimmer beschallen. Ein Kopfhörer lässt sich über die Buchse auf der Geräterückseite einstecken.

Foto 30.11.14 15 17 33

Mit dem Computer verbunden wird das Gerät entweder per 15Pin D-Sub, über HDMI oder USB (Typ A), immerhin 30.000 Stunden Betrieb soll die Lampe aushalten.

Der integrierte sogenannte USB Fileviewer soll garantieren, dass sich viele Mediendateien direkt vom USB Stick aus abspielen lassen. Im Test funktionierte das mit einem NTFS-formatierten USB-Stick und einigen JPGs und MP4-Videodateien gut. Per Fernbedienung kann man im Ordnersystem navigieren und die jeweilige Datei abspielen.

Für Präsentationen unterwegs gut geeignet

Ob einem das Gerät 549 Euro (UVP) wert ist? Wer einfach nur Filme schauen möchte, sollte sich eher ein größeres Modell kaufen, das auf Heimkino-Betrieb ausgelegt ist. Ist man allerdings häufig unterwegs und möchte seinen Beamer hin und wieder auch nutzen, um eine Präsentation an die Wand zu werfen, ist der kompakte PW700 (Amazon Partnerlink) natürlich sehr praktisch. Und sein Geld wert.

Nutzt ihr einen Beamer? Was sind eure Erfahrungen? Und was haltet ihr vom mobilen LG PW700?

Bilder: Ekki Kern / BASIC thinking

logo_test_139x137

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:LG
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEkki Kern
Folgen:
Ekki ist Medienjournalist und probiert Technologien gerne aus, entdeckt dabei aber nicht selten die Vorzüge des Analogen. Diskutieren über das alles kann man mit ihm ganz hervorragend, für die Zeitung schreibt er über Medien und Verbraucherthemen, privat für seinen Watchblog Radiowatcher.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

xTool S1 40 W Laser tauschen
TECHTestbericht

Mehr Power für den xTool S1: 20W vs. 40W Laser

Wasserkocher Höhle der Löwen Induktionsherd Kezzel DHDL
Testbericht

Wasserkocher für Induktionsherde aus „Die Höhle der Löwen“ – Kezzel im Check

Regenschirm mit Getrnkehalter Cupbrella Höhle der Löwen
Testbericht

Regenschirm mit Getränkehalter aus „Die Höhle der Löwen“ – Cupbrella im Check

WC-Star Die Höhle der Löwen
Testbericht

WC-Star: Unsere Erfahrungen mit dem Spülkasten-Einsatz aus „Die Höhle der Löwen“

Dübelix Dübelentferner Die Höhle der Löwen DHDL
Testbericht

DÜBELIX: Das ist der Dübelentferner aus „Die Höhle der Löwen“

LUBA 2 AWD 1000 Test Erfahrungen
TECHTestbericht

Mammotion LUBA 2 AWD 1000 im Test: Das kann der Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?