Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Jahresrückblicke: Facebook und Youtube zeigen, was die Welt 2014 bewegt hat

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 10. Dezember 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

jahresruecklick_facebook

Von der #IceBucketChallenge über die Fussball-WM bis hin zu Krisen und Kriege: 2014 ist viel passiert. Die beiden Internet-Giganten Facebook und Youtube zeigen, was ihre User dieses Jahr bewegt hat. Bei den Auswertungen kommen so manch kuriose Ergebnisse ans Licht.

Bunter, fröhlicher Clip-Mix

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man fragt sich: Was ist eigentlich alles passiert? Welche Events waren besonders schön, welche traurig? Was hat man erreicht, was nicht? Und was ist eigentlich in der Welt passiert? War da nicht … oder war das schon letztes Jahr? Um unsere Erinnerungen aufzufrischen, laufen nun im Fernsehen diverse Jahresrückblicke. Natürlich gibt’s so etwas auch im Internet.

Zum Beispiel bei Youtube. Die Google’sche Videoplattform lässt das Jahr natürlich als Bewegtbild Revue passieren. Das Ergebnis nennt sich „Youtube Rewind“ und ist ein unterhaltsam gemachter Mix aus den erfolgreichsten Clips des Jahres. Hier werden laut Youtube die Momente, Memes und Menschen, die 2014 ausgemacht haben, zelebriert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mischung aus Views, Likes, Shares und Kommentare

Nach welchen Kriterien die Auswahl genau erfolgte, scheint nicht ganz klar zu sein. Der „Google Watchblog“ vermutet, man habe die Auswahl wohl durch eine Mischung aus Views, Likes, Shares und Kommentare getroffen.

Wie auch immer … das Ergebnis ist auf jeden Fall unterhaltsam.

Übrigens: Auf dem “Youtube Rewind”-Channel kann man sich die beliebtesten Videos auch im Einzelnen anschauen.

Facebook geht’s informeller an

Neben Youtube feiert noch ein Gigant das dahinschwindende 2014: Facebook. Dem Rückblick wurde unter yearinreview.fb.com eine eigene, interaktive Special-Seite gewidmet, die überhaupt nicht im Facebook-Style aussieht. Statt – wie zu erwarten – einer Timeline gibt es hier bildschirmfüllende Bilder mit etwas Text, die per Klick weitere Infos preisgeben.

Natürlich bietet auch Facebook ein Video, das „seine“ Top-Themen zeigt. Anstatt wie Youtube nur auf gute Laune zu setzen, sieht man in dem Clip auch einige traurige Momente des Jahres: Erinnerungen an verstorbene Schauspieler oder den Ausbruch der Ebola-Epidemie beispielsweise.

Top-10-Listen

Zudem bietet das Social Network ein paar Top-10-Listen an. Unter anderem die beliebtesten Orte (in Deutschland waren das der Europa Park, der Kölner Dom und der Nürburgring) oder die „Most Talked-About TV Shows in the US“ (auf Platz 1 ist natürlich „Game of Thrones“).

Kurz: Der Facebook-Rückblick ist deutlich informativer und ernster als der von Youtube.

The same procedure as every year?

Als ich mich beide „Auswertungen“ klickte, hatte man so manche Aha-Momente. Einerseits, weil ich einige Dinge vergessen oder verdrängt hatte. Andererseits, weil ich schmunzeln musste. Zum Beispiel über den abstrusen „Giant Spider Dog“ und dass es ein #Bentgate-Video wirklich in die Youtube-Jahrescharts geschafft hat. Zusammengefasst kann man sagen: 2014 war genauso bunt, wild, tragisch, gut und schlecht wie die Jahre zuvor.

Nun bin ich gespannt: Was sind eure High- und Lowlights der Jahresrückblicke?

Bilder: Facebook

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?