Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Browser-Auswahl in Windows eingestellt: Startet der Internet Explorer nun wieder durch?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 19. Dezember 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

webbrowser-auswahl

Der Internet Explorer erobert sich sein Territorium zurück: Das Browser-Auswahlfenster in Windows verschwindet. Eine gute Nachricht für Microsoft. Aber wird der Konzern es schaffen, gegen Chrome, Firefox & Co. wieder Boden gut zu machen? Ich bezweifle es stark und sage: Beerdigt den IE in seiner jetzigen Form!

Zwangsmaßnahme der EU

Wer ein Windows neu einrichtet, kennt dieses Fenster: Ein Pop-Up zeigt einem verschiedene Browser zur Installation an, um durchs WWW zu surfen. Eine edle Geste von Microsoft? Mitnichten. Der Konzern wurde in einem Prozess von der EU dazu verdonnert diese Auswahl einzubauen. Der Grund dazu war ein Verfahren, das den Redmondern nachwies, sie hätten ihre Marktmacht ausgenutzt und so dem Internet Explorer einen unfairen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern verschafft. Neben dem Fenster war auch eine saftige Strafe von 561 Millionen Euro die Folge.

Seit dem Prozess ist viel passiert: Nachdem der früher IE einen Marktanteil von um die 90 Prozent hatte, ist heute nichts mehr davon zu spüren. Während der Internet Explorer in den USA laut statista.com noch rund 25 Prozent Marktanteil hält, sieht es bei anderen Auswertungen düsterer aus. Zum Beispiel spricht browser-statistik.de von 12,7 Prozent, die Auswertungen von w3schools.com gar von nur 9,8 Prozent. Und nur rund acht Prozent der BASICthinking.de-Leser surfen mit dem MS-Browser bei uns vorbei.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kurz: Aus dem einzigen Browser-Monopolisten wurde ein Verlierer, den man links und rechts überholt halt.

browser-statistik

Browser-Auswahl entfernt – und nun?

Nachdem Microsoft jahrelang klein beigeben und die Konkurrenten gleichwertig behandeln musste, ist nun Schluss damit. Die Entscheidung der EU-Kommission galt für fünf Jahre – und die sind im Dezember ausgelaufen. Das heißt, ab nun wird den neuen Windows-Nutzern das Pop-Up nicht mehr angezeigt.

Und nun? Wie geht es weiter? Wie werden die anderen Browser-Anbieter darauf reagieren? Wird es zum neuen Streit kommen? Ich glaube es nicht.

Denn sind wir mal ehrlich: Der IE ist mittlerweile so unbeliebt wie selten zuvor. Wenn ich an den MS-Browser denke, fallen mir spontan ständige Meldungen des BSI ein, die vor neuen Lücken warnen. Und Tests, bei denen der IE gegen Chrome, Firefox & Co. verliert und wegen Sicherheitsbedenken auf dem letzten Platz landet. Ein gutes Image sieht anders aus.

Reboot!

Somit denke ich nicht, dass die Entfernung des Auswahl-Fensters dem IE einen Push geben wird. Getreu dem Sprichwort „Wenn ein Gaul tot ist, sollte man absteigen“ müsste Redmond einen neuen Weg einschlagen. Was hier helfen könnte, ist ein radikal neues, besseres Produkt. Eines, das nicht mehr den verbrannten Namen Internet Explorer trägt. Und eines, das wie die meisten Browser-Mitbewerber auf allen wichtigen Plattformen läuft – besonders auf Smartphones und Tablets. Denn der Kampf ums Internet und seine User wird nicht mehr auf den PC, sondern mobil geschlagen.

Wird Microsoft nun neu durchstarten? Was denkt ihr? Oder wird der IE wie viele andere Online-Aktivitäten aus Redmond (z.B. Bing) weiter vor sich hindümpeln?

Bilder: Microsoft, Browser-Statistik.de

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BrowserFirefoxInternet ExplorerMicrosoftOperaStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?