Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Microsoft arbeitet an einem neuen Browser. Wird damit der Internet Explorer in Rente geschickt?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 05. Januar 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

ie-spartan-montage

Laut aktuellen Berichten wagt Microsoft einen Vorstoß in eine neue Richtung: Der IE soll einen Bruder namens „Spartan“ (Arbeitstitel) bekommen, der sich an den Konkurrenten Chrome und Firefox orientiert. Wagt Redmond etwa einen Browser-Neustart?

This is Sparta!?!

„Beerdigt den IE in seiner jetzigen Form!“ riet ich derletzt in meinem Artikel „Browser-Auswahl in Windows eingestellt: Startet der Internet Explorer nun wieder durch?“ Der Grund für meine Aufforderung war, dass der IE unter anderem wegen technischen Mängeln seit vielen Jahren an einem schlechten Image leidet und massiv gegen Chrome und Firefox an Boden verloren hat.

Meine Aussage sorgte für einige hitzige Diskussionen in den Kommentaren. Als ich heute Morgen durchs Web surfte, bekam ich den Eindruck, Microsoft würde bei BASICthinking.de mitlesen: Wie es nun die Spatzen bzw. diverse Seiten von den Dächern pfeifen, soll es mit Windows 10 einen neuen Browser geben – und das wird nicht der IE12 sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aktuell hört der neu entwickelte Browser auf den Codenamen „Spartan“. Dass daraus später der nächste Internet Explorer wird, erscheint laut ZDNet.com als Unwahrscheinlich. Denn Windows 10 soll mit zwei Browsern ausgeliefert werden – dem IE12 und „Spartan“. Während der IE12 zur Sicherheit die Abwärtskompatibilität garantiert, will Microsoft angeblich mit dem seinem anderen Browser neue Wege gehen.

Schnell, leicht & auf allen Plattformen?

„Spartan“ soll ein „light-weight browser“ werden, der vom Look & Feel sich an den Konkurrenten Firefox und Chrome orientiert. Extensions würde es ebenso geben, wie eine Unterstützung von mobilen Plattformen – wobei hier erstmals nur von der Smartphone- und Tablet-Version von Windows 10 die Rede ist. Aber ZDNet.com spekuliert, dass „Spartan“ auch für Android, iOS und andere Betriebssysteme umgesetzt werden könnte.

Wie „Spartan“ aussieht und welche Ziele Microsoft im Detail damit verfolgt, ist bislang noch nicht bekannt. Man geht aber davon aus, dass der neue Browser am 21. Januar zusammen mit den neuen Features von Windows 10 vorgestellt werden könnte.

Realistisch oder nur ein Gerücht?

Nun stellt sich die große Frage: Wie viel Wahrheit steckt in den aktuellen Meldungen? Alles nur Enten? Oder arbeitet Microsoft wirklich an einer Ablösung seines IE? Meine Meinung dazu kennt ihr ja, aber ich sage sie gerne nochmals: Ja, ein Nachfolger – oder zumindest ein Ableger – des angekratzten Internet Explorer wäre sinnvoll.

Einerseits aus Image-Gründen. Andererseits, um mit einem neu entwickelten Produkt auf die Entwicklungen im Markt reagieren zu können. Android- und iOS-Smartphones/Tablets erobern die Welt – aber ohne einen Microsoft-Browser. Dagegen nur mit seinem Windows-Koloss anstinken zu wollen, dieser Plan ging bislang nicht auf. Diese harte Lektion dürfte Redmond mittlerweile gelernt haben.

Wer heutzutage mitspielen will, muss offen für verschiedene Plattformen sein. Diese Hausaufgaben hat man bei Microsoft mittlerweile gemacht, was man zum Beispiel an „Office“ für Mac, Android und iOS sieht.

Somit erscheint es für mich als logisch, dass MS auch einen Browser für die Konkurrenz-Betriebssyteme entwickelt. Ihr auch? Ich bin auf eine heiße Diskussion gespannt!

Bilder: Microsoft, Montage: BASICthinking.de

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:BrowserInternet ExplorerMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?