Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bild: Dieter Poschmann / pixelio.de
SOCIAL

Nur nicht aufregen: Wut-Tweets erhöhen das Herzinfarkt-Risiko – der anderen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 27. Januar 2015
von Jürgen Kroder
Bild: Dieter Poschmann / pixelio.de
Teilen

Bild: Dieter Poschmann  / pixelio.de

Seine schlechten Laune auszuleben, das befreit. Nur sollte man auf Twitter nicht zu aggressiv sein, denn das hat negative Auswirkungen auf den Gesundheitszustand des Umfeldes. Das besagt eine kürzlich veröffentlichte Studie.

Hass ist schlecht fürs Herz

Während die meisten Menschen versuchen, im täglichen Miteinander des realen Lebens ihre gute Kinderstube zu bewahren, toben sich viele im Internet aus. Das virtuelle Alter Ego scheint das ausleben zu dürfen, was man ansonsten anstaut. Im Web seiner Wut freien Lauf zu lassen – das tut wohl gut. Ja, aber nicht für die Mitmenschen.

Wie Forscher von der University of Pennsylvania herausgefunden haben, können negativ verfasste Tweets das Herzinfarkt-Risiko erhöhen. In ihrer Arbeit mit dem Titel „Psychological Language on Twitter Predicts County-Level Heart Disease Mortality” erklären sie ihre Erkenntnisse.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Hass“ gegen „wunderbar“

Verschiedene Faktoren beeinflussen das Herzinfarkt-Risiko, zum Beispiel ungesunde Ernährung, Stress, Rauchen oder auch ein niedriges Einkommen. Wie man nun herausgefunden hat, kann Twitter ein weiterer, großer Faktor sein. Für diese Erkenntnis wurden laut „The Telegraph“ für die kürzlich veröffentlichte Studie Tweets aus dem Jahre 2009 und 2010 ausgewertet.

Die Wissenschaftler kamen zu der Erkenntnis, dass in Gemeinschaften, in denen Worte wie „Hass“ oder Kraftausdrücke auf Twitter verwenden, Menschen öfter an Herzinfarkt sterben, als wenn positive Begriffe wie beispielsweise „wunderbar“ oder „Freund“ getwittert werden.

Die eigenen Tweets wirken sich auf andere Menschen aus

Wichtig ist: Nicht die wütenden Twitterer selbst kriegen ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, sondern ihr Umfeld. Denn im Umfeld werden laut einer australischen Assistenz-Professorin, die an der Studie mitgewirkt hat, negative Emotionen ausgelöst, die weitere Folgen haben: Man isst schlechter, trinkt eher Alkohol oder isoliert sich – was zu einem erhöhten Herzinfarkt-Risiko führt. Die Symptome sollte jeder kennen, der schonmal einen Shitstorm hinter sich bringen musste.

Kurz gesagt: Wer auf Twitter seinen seelischen Ballast ablässt, schafft sich selbst Befreiung, beeinträchtigt aber die Gesundheit der anderen. Eine Erkenntnis, die nun hoffentlich den einen oder anderem dazu ermuntern sollte, mehr auf das zu achten, was er zwitschert. Das sorgt für ein besseres, gesünderes Miteinander. Und ist meistens auch besser fürs eigene Image.

Bild: Dieter Poschmann  / pixelio.de

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
THEMEN:StudieX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?