Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CatContent statt nerviger Banner: „Baby Animal Blocker“ soll Werbung durch süße Katzenbilder ersetzen – funktioniert das?

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

baby-animal-blocker-plugin

Dieser AdBlocker versucht es auf die sympathische Art und Weise: Statt Werbebanner komplett auszublenden, überlagert er sie mit Fotos von Katzen- und Hundebabys. Hält die kostenlose Browser-Erweiterung, was sie verspricht? Unser Test zeigt es.

Katzen und Hunde statt Werbung

Eigentlich gehen sie mir total auf den Keks: Werbebanner. Sie wollen meist wild blinkend meine Aufmerksamkeit erhaschen, erhöhen die Ladezeiten von Webseiten und zeichnen auch noch mein Surfverhalten auf. Trotzdem benutze ich keinen AdBlocker, weil ich weiß, dass die meisten Seiten nur durch Werbefinanzierung bestehen können.

Als ich aber von „Baby Animal Blocker“ auf „Hubspot Blogs“ las, war ich angetan. Denn dieses Plug-In für Google Chrome verspricht, dass es Ads durch süße Tierbilder ersetzt. Das klingt … nun ja … interessant. Zwischendurch etwas CatContent zur Zerstreuung, damit kann man selbst Miesepeter hinter dem Ofen hervorlocken. Also installierte ich mit Vorfreude das kostenlose Plug-In.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Funktioniert’s?

Mit wenigen Klicks ist die 89 Kilobyte kleine Erweiterung eingerichtet. Große Einstellungsmöglichkeiten gibt es nicht. Wenn man auf den nach der Installation erscheinenden, orangefarbenen Katzen-Button rechts oben klickt, kann man lediglich auswählen, ob man Katzen- oder Hundebilder anstatt Werbung sehen will. Das war’s.

Zum Teste surfte ich bei den großen deutschen Webseiten vorbei, also T-Online, „Bild“, „Spiegel Online“, Stern.de, „Focus Online“ und so weiter. Das Ergebnis fiel ernüchternd aus: In ¾ aller Fälle bekam ich die ganz normalen Banner zu sehen, nur gelegentlich tauchte eine Katze oder ein Hund auf.

babyanimalblocker-01x

Bei weiteren Versuchen kam es vor, dass ein Teil der Banner blinkte wie eh und je, beim anderen Teil blickten mich süße Babytiere an.

babyanimalblocker-02

Auf einigen Seiten wie beispielsweise hier auf BASIC thinking wollten selbst nach mehrmaligem Reload und Browser-Neustart keine Katzen und Hunde erscheinen.

Etwas besser sah es bei englischsprachigen Webseiten aus. Hier waren bei meinem Testlauf immerhin die Hälfte meiner Versuche erfolgreich. Das gilt nicht nur für die Standard-Werbeformate wie Medium Rectangle oder Skyscraper, sondern auch für Pop-Ups.

babyanimalblocker-04

Fazit: Derzeit leider unbrauchbar

„Baby Animal Blocker“ hält nicht, was es verspricht. Größtenteils versagt das Plug-In. Selbst wenn es aktiv ist, werden die Banner nicht deaktiviert, sondern nur mit Katzen- bzw. Hunde-Bildern (oft fies verzerrt) überlagert. Das heißt, die Werbung wird trotzdem geladen und kurz angezeigt.

Unterm Strich bleibt also eine nette Idee, die in der aktuellen Version unbrauchbar ausfällt.

Bilder: Screenshots

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:ChromeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?