Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Neue Sicherheitsprobleme: Google rät davon ab, seinen Android-Browser zu benutzen

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Kroder
Teilen

android-handy

Im vorinstallierten Android-Browser klafft eine neue Sicherheitslücke, welche über 50 Prozent der Besitzer betrifft. Was ist die Lösung?

Der Android-Browser ist unsicher

Ach ja, du schöne, unschöne Android-Welt: Einerseits ist die Offenheit und Flexibilität eine tolle Sache, andererseits sind Tür und Tor offen für verschiedene Arten von Problemen. So wie aktuell.

Nachdem vor ein paar Wochen bekannt wurde, dass aufgrund einer Sicherheitslücke im Android Standard-Browser die Daten von geöffneten Webseiten ausgelesen können, steht der Browser erneut am Pranger. Wie zum Beispiel „heise Security“ meldet, ist es über einen Exploit möglich, dem User ungefragt Apps unter zu jubeln und diese auch auszuführen. Trojaner, ick hör euch trapsen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Betroffen von dieser Universal Cross-Site-Scripting (UXSS)-Lücke sind alle Android-Versionen unter 4.4 (KitKat) – also eine große Menge. Laut aktuellen Google-Daten sind das über 50 Prozent aller Android-Smartphones und -Tablets.

Was macht Google dagegen?

Laut den Sicherheitsforschern von „Rapid 7“ wird die Lücke – zum Glück – noch nicht massiv ausgenutzt. Es ist aber zu befürchten, dass das nicht lange so bleiben wird. Zumal Google nicht großartig reagiert. Ja, man kann sagen: Dem Web-Giganten ist es scheißegal.

Denn Google kündigte bereits kürzlich an, dass man keine Sicherheitslücken im bis Android 4.3 vorinstallierten Basis-Browser mehr stopfen werden. Stattdessen rät man den Usern, sich einen anderen Browser zu installieren. Hierbei solle darauf geachtet werden, dass dieser eine eigene Rendering-Engine besäße, wie es beispielsweise bei Firefox, Opera und Chrome der Fall ist.

Imageschaden für Android

Android ist kein schlechtes Betriebssystem. Aber durch solche Sicherheitsmängel und deren Nicht-Beseitigung leidet mal wieder das Image. Und es fließt erneut Öl ins Feuer der ewigen Diskussion, welches mobile Betriebssystem das bessere sei. Ich kann mir jetzt sehr gut die grinsenden Gesichter in Cupertino vorstellen…

Ist das euer Ernst?

Liebe Google-Manager, das kann doch nicht euer Ernst sein, oder? Ihr überflutet die Welt mit eurem mobilen Betriebssytem und dann kümmert ihr nicht mehr um die Sicherheit? Ex und hopp, ohne Rücksicht auf Verluste. Guter Kundenservice sieht anders aus. Zumal es ja hier nicht um banale Dinge geht: Die Sicherheit von Millionen Smartphones und Tablets steht auf dem Spiel – und ihr schaut dabei einfach zu und gebt den lapidaren Kommentar, man möge einen anderen Browser benutzen. Hallo, geht’s noch? Offensichtlicher kann man seine Kunden nicht in die Arme der Konkurrenten treiben. 

 

Bild: Ute Mulder  / pixelio.de

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:AndroidBrowserDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Gesundheitsgadgets mit Stil – jetzt zum Top-Preis

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?